31. März 2025

    Weniger ist Mehr: Gibt es zu viele Bau-Normen?

    Der siebte Baustammtisch debattierte Vorstöße zum Bauen außerhalb, aber nicht abseits der Norm. Ansätze wie der „Gebäudetyp e“ in Deutschland regen auch hierzulande zum Denken an.

    28. März 2025

    Energieeffiziente Doppelfassade im Zickzack-Design

    Das Skypark Business Center South am Luxemburger Flughafen Findel setzt mit seiner spektakulären Doppelfassade im Zickzack-Raster Zeichen in Sachen Optik und Energieeffizienz.

    28. März 2025

    “Die Einschätzungen haben sich nicht weiter eingetrübt”

    Die aktuelle Wifo-Prognose macht der Bauwirtschaft Hoffnung. Wir haben bei Wifo-Ökonom Michael Klien nachgefragt.

    28. März 2025

    Steht die Gasheizung vor dem Aus?

    73 Prozent der Österreicher*innen wollen keine Gasheizung mehr - das zeigt die Umfrage des "Energie Trendmonitors Österreich 2025".

    27. März 2025

    Von jetzt an geht es bergauf

    Die Bauwirtschaft zeigt Anzeichen einer Trendwende und scheint als erste Branche die Krise hinter sich zu lassen, wie das WIFO in seiner Konjunkturprognose bekannt gab.

    27. März 2025

    Isolierverglasung mit zirkulierender Wasserschicht

    Eine Isolierverglasung mit einer zirkulierenden Wasserschicht könnte neue Standards in Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Fassade setzen.

      31. März 2025

      Weniger ist Mehr: Gibt es zu viele Bau-Normen?

      28. März 2025

      Energieeffiziente Doppelfassade im Zickzack-Design

      28. März 2025

      “Die Einschätzungen haben sich nicht weiter eingetrübt”

      28. März 2025

      Steht die Gasheizung vor dem Aus?

      27. März 2025

      Von jetzt an geht es bergauf

      27. März 2025

      Isolierverglasung mit zirkulierender Wasserschicht

        Veranstaltungen
        27. März 2025

        Der digitale Wandel in der Bauwelt

        Internationale Expert*innen präsentieren am fünften Future Brick Day am 13. Mai 2025 aktuelle Trends, Innovationen und Best-Practice-Beispiele zum Thema digitale Bauwelten.

        Internationale Expert*innen präsentieren am fünften Future Brick Day am 13. Mai 2025 aktuelle Trends, Innovationen und Best-Practice-Beispiele zum Thema digitale…
        Glas
        26. März 2025

        Voller Einsatz für Glasrecycling

        Der deutsche Isolierglasproduzent Amberger Glas trennt konsequent anfallende Glasscherben, sammelt sie und lässt sie wieder in die Flachglasproduktion einfließen.

        Der deutsche Isolierglasproduzent Amberger Glas trennt konsequent anfallende Glasscherben, sammelt sie und lässt sie wieder in die Flachglasproduktion einfließen.
        Markt
        26. März 2025

        Dächer und Fassaden vor den Vorhang

        Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2023 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.

        Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2023 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.


          Betonbau
          25. März 2025

          Spezialtiefbau vor historischer Kulisse

          Die Stadt Wien investiert in den Schutz vor Starkregenereignisse. Beim Ausbau des Wientalsammelkanal – Entlaster“ stellt Bauer Spezialtiefbau die Baugrubensicherung in Form von überschnittenen Bohrpfahlwänden für den Start-, Zwischen,- und Zielschacht her.

          Die Stadt Wien investiert in den Schutz vor Starkregenereignisse. Beim Ausbau des Wientalsammelkanal – Entlaster“ stellt Bauer Spezialtiefbau die Baugrubensicherung…
          Bauen
          25. März 2025

          Kalkulieren mit KI

          Das Startup Cosuno hat innerhalb von wenigen Jahren die größte Plattform für Ausschreibungen am Bau in Deutschland und Österreich aufgebaut. Nun bietet man den Usern ein cleveres KI-Tool für die Kalkulation der Kosten.

          Das Startup Cosuno hat innerhalb von wenigen Jahren die größte Plattform für Ausschreibungen am Bau in Deutschland und Österreich aufgebaut.…
          Bauen
          25. März 2025

          Angriff aus dem Netz

          Die Gefahr durch professionelle Hackerangriffe steigt rasant – auch für die Bauwirtschaft. Und dabei diskriminieren die Kriminellen nicht: Sie greifen große Konzerne ebenso an wie kleine und mittlere Firmen aus dem Baugewerbe.

          Die Gefahr durch professionelle Hackerangriffe steigt rasant – auch für die Bauwirtschaft. Und dabei diskriminieren die Kriminellen nicht: Sie greifen…