Berufseuropameisterschaft

EuroSkills 2021: Das Bau-Team

Redaktion Handwerk + Bau
19.08.2021

Bei den EuroSkills 2021 in Graz von 22. – 26. September 2021 ist das Team Austria mit 54 Teilnehmer*innen vertreten. Im Bereich Bau stellen sich sechs junge Fachkräfte der internationalen Konkurrenz für einen Platz am Siegerpodest.

Rund 450 Fachkräfte aus 31 Ländern werden in über 45 Bewerben bei den Berufseuropameisterschaften in Graz um die begehrten Europameistertitel kämpfen. Die 7. EuroSkills finden erstmals in Österreich statt. Vielleicht haben unsere Teams dadurch einen kleinen Heimvorteil. Dass es diesen nicht braucht, um erfolgreich zu sein, haben die heimischen Teams der letzten sechs Berufseuropameisterschaften bewiesen: 197 heimische Professionisten haben insgesamt 111 Medaillen nach Hause gebracht, davon 96 in Einzelbewerben und 15 in Teambewerben.

Sechs junge Fachkräfte gehen dieses Jahr im Bereich Bau für Österreich an den Start: Georg Engelbrecht (Betonbau), Daniel Mühlbacher (Betonbau), Michael Hofer (Maurer/Hochbau), Sebastian Wienerroither (Steinmetz), Stefan Leymüller (Stuckatur und Trockenbau) und Lucas Dolinar (CAD-Konstrukteur) haben viel trainiert, um Edelmetall zu holen.

Portrait Foto von Georg Engelbrecht.
© WKÖ/SkillsAustria

Georg Engelbrecht

Geburtsjahr: 1996

Betrieb: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. (Horn/Niederösterreich)

Hobbys: Motorrad fahren, Lesen, Laufen

Trainer: Thomas Prigl (Berufsschule für Baugewerbe, Wien)

Motto für EuroSkills: “Dabei sein und mein Bestes geben”

Portraitfoto von Daniel Mühlbacher
© WKÖ/SkillsAustria

Daniel Mühlbacher

Geburtsjahr: 1996

Betrieb: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. (Gmünd/Niederösterreich)

Hobbys: Jagd im Waldviertel, Familie

Trainer: Thomas Prigl (Berufsschule für Baugewerbe, Wien)

Motto für EuroSkills: “Volle Kraft voraus!”

Portraitfoto von Michael Hofer.
© WKÖ/SkillsAustria

Michael Hofer

Geburtsjahr: 1999

Betrieb: Pierer Bauunternehmen Baumaschinen – Schalungen GmbH (Fladnitz a. d. Teichalm/Steiermark)

Hobbys: Tennis, Skifahren

Trainer: Roland Mittendorfer (BAUAkademie Oberösterreich Steyregg/Oberösterreich)

Motto für EuroSkills: “Einfach Alles geben!”

Portraitfoto von Sebastian Wienerroither.
© WKÖ/SkillsAustria

Sebastian Wienerroither

Geburtsjahr: 1998

Betrieb: Steinmetzmeister Rudolf Wienerroither (Frankenburg am Hausruck/Oberösterreich)

Hobbys: Treffen mit Freunden, aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr

Trainer: Bernhard Hasenöhrl (Landesberufsschule Wals/Salzburg)

Motto für EuroSkills: “Übung macht den Meister!”

Portraitfoto von Stefan Leymüller.
© WKÖ/SkillsAustria

Stefan Leymüller

Geburtsjahr: 1996

Betrieb: Trockenbau Leymüller GmbH (Palting/Oberösterreich)

Hobbys: Klettern, Reiten, Fußball, Mountainbiken

Trainer: Alexander Dasek (Strabag AG, Wien)

Motto für EuroSkills: “Wer´s nicht im Kopf hat, hat´s in den Beinen”

Portraitfoto von Lucas Dolinar.
© WKÖ/SkillsAustria

Lucas Dolinar

Geburtsjahr: 1999

Betrieb: Julius Blum GmbH (Höchst/Vorarlberg)

Hobbys: Computerspiele, Mountainbiken

Trainer: Marco Simma (Julius Blum GmbH, Höchst/Vorarlberg)

Motto für EuroSkills: “Maximaler Fokus – maximale Leistung”

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.