Meisterstück: Whiskeywürdigung

05.02.2020

Alexander Steinhöfler hat ein edles Möbel zur Präsentation und Verkostung seiner Whiskeysammlung geschaffen.

Mit seinem Meistermöbel wollte Alexander Steinhöfler einen Platz schaffen, an dem eine ausgewählte Whiskeysammlung gebührend zur Geltung gebracht werden sollte. Das Möbel sollte außerdem die Möglichkeit bieten, das hochwertige Hochprozentige auch gleich zu verkosten, um das Meisterstück so auch zum Ort der Kommunikation zu machen.

Unter Sammlern hänge der Wert eines Whiskeys nicht nur von der Flasche sowie Inhalt und Alter des edlen Tropfens ab, sondern auch von der Qualität der Verpackung, in welcher der Whiskey gehandelt wird, erklärt Steinhöfler in der Beschreibung zu seinem Werk. Für ihn war es deshalb wichtig, auch besonderes Augenmerk auf den Platz für diese Verpackungen zu legen.

Advertorial
  • Ligna
    LIGNA | The World of Woodworking
    Die Weltleitmesse mit einem weltweiten Angebot an Werkzeugen, Maschinen und Anlagen der Holzbe- und -verarbeitung feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum...

Zwei Glaskorpusse sorgen nun dafür, dass der ausgewählte Whiskey im richtigen Rampenlicht präsentieren wird. Ein Schiebeelement an der Oberseite des Möbels ermöglicht Zugriff auf den Inhalt der Glaskorpusse. Ein Zubehörauszug in der Mitte des Abschlussstücks bietet Platz für Whiskeykaraffen, Verkostungsgläser sowie Whiskeysteine und ein Gästebuch. In den vier unteren Schubladen lassen sich die edlen Wishkeyerpackungen verstauen. Eine der vier Laden dient zudem der Aufbewahrung von Spezialgläsern.

Als Holzart hat Steinhöfler Europäische Nuss – übrigens mit vertikal verlaufender Maserung – gewählt, mit ihrer dunklen Eigenfarbe soll an das Flair eines typischen Irish Pubs erinnert werden. Als Kon­trast dazu ist die Skelettstruktur in Perlweiß ausgeführt.

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh