Aluminium

Schutz und Farbe durch Oberflächenveredelung

12.08.2021

Aluminium eignet sich besonders gut für dauerhafte Oberflächenveredelung durch Pulverbeschichten und Eloxieren.

Die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten von pulverbeschichteten Elemente sind vielfältig, daher werden diese gerne als Fassadenverkleidungen eingesetzt. Es kann aus standardisierten RAL- oder NCS-Farbsystemen in verschiedenen Glanzgraden und Oberflächen ausgewählt werden. Realisierbar sind zudem verschiedenste Oberflächeneffekte und Holzdekore. Dazu kommen die Farbtonstabilität, die Glanzhaltung sowie die gute Bewitterungsbeständigkeit ganz allgemein.

Die Eloxierung – auch unter dem Begriff anodische Oxidation bekannt – ist ein elektrolytisches Verfahren, durch das eine Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche erzeugt wird. Diese Oxidschicht ist gegenüber der natürlich gebildeten Schicht um über das Hundertfache verstärkt. Es wird so die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Witterungseinflüssen und auch gegen den Angriff durch chemische Belastungen dauerhaft sichergestellt.

Pulverbeschichteten oder eloxierten Oberflächen von Aluminiumprofilen lassen sich durch Reinigung und Konservierung auf lange Sicht erhalten. Sie tragen nicht nur zum dekorativen Aussehen eines Bauwerkes bei, sondern sind auch Maßnahmen zur Kosteneinsparung. (uw)

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi