Ästhetisch und funktional
Mit den Monolith Sanitärmodulen schließt Geberit die Lücke zwischen Aufputz- und Unterputz-Installation im Badezimmer. In einer anspruchsvollen, architektonischen Hülle aus Glas und gebürstetem Aluminium verbirgt sich die gesamte Technik für Waschtisch und WC. Der Geberit Monolith ist ideal für die Badmodernisierung, doch auch im Neubau sind die vielfach ausgezeichneten Sanitärmodule eine wirtschaftliche und ästhetisch ansprechende Alternative zur gängigen Unterputz-Installation.

Mit dem Geberit Monolith können hohe ästhetische und funktionale Ansprüche an die Badezimmereinrichtung wirtschaftlich und mit geringem Aufwand verwirklicht werden. Den Einbau führt der Installateur schnell, sauber und ohne Baulärm durch, denn für die Installation sind keine Eingriffe in die vorhandene Bausubstanz oder intakte Fliesen erforderlich. Im Neubau können die Bauzeiten für die Badeinrichtung deutlich verkürzt werden, in der Modernisierung sind die Sanitärräume in der Regel schon nach wenigen Stunden wieder nutzbar.
Das Geberit Monolith Sanitärmodul für den Waschtisch enthält nicht nur die Installationstechnik, sondern ist auch ein vollwertiges Badmöbel: Es ist mit Auszügen links, rechts oder beidseitig erhältlich und verfügt über eine „Soft-Opening-Automatik” – ein Fingertip genügt. Kosmetikartikel sind in den Auszügen gleich verstaut und bleiben doch nah am Spiegel im schnellen Zugriff. Auf Wunsch gibt es passende Handtuchhalter.
Für die stimmige Badgestaltung sind die Sanitärmodule in der Höhe aufeinander abgestimmt: Wachtisch- und WC-Modul sind einheitlich 114 cm hoch. Für Stand-Alone-Lösungen gibt es den Geberit Monolith für das WC zusätzlich in einer Bauhöhe von 101 cm. Die Glasfronten sind in den Trendfarben Schwarz, Weiß, Mint und Umbra erhältlich. Für den letzten Schliff im „Monolith-Bad” sorgen passend zur Geberit Serie entwickelte Lichtspiegel-schränke des Lingener Anbieters Emco.
Die Monolith WC-Module können mit nahezu allen gängigen WC-Keramiken kombiniert werden. Sie sind sowohl für wandhängende als auch für bodenstehende WCs und auch als Bidet-Variante erhältlich. Für das Dusch-WC Geberit AquaClean gibt es ebenfalls passende Varianten. Die Geberit Monolith Sanitärmodule für den Waschtisch gibt es für Wand- und Standarmaturen. Sie können mit vielen Waschtisch-Keramiken der bekannten Hersteller ausgestattet werden. Details können der Empfehlungsliste auf www.geberit.at entnommen werden.

Das Design der Monolith-Kollektion stammt aus der Feder der renommierten Schweizer Produktdesign-Agentur Tribecraft. Den Produktdesignern ging es darum, die Grenzen zwischen verschiedenen Produktkategorien fließender zu gestalten. Die Sanitärmodule sind Installationselement, Vorwandsystem und Badmöbel in einem und sollen damit zusätzlichen Nutzen für den Badbenutzer bieten. Für die ästhetische und funktional stimmige Konzeption hat das Geberit Monolith-Konzept bereits mehrere renommierte Designpreise, darunter den iF award für Produktdesign, erhalten und war für den German Design Award nominiert. Der Geberit Monolith für den Waschtisch beeindruckte die internationale Expertenjury des red dot award: product design 2012. Kreative und Hersteller aus aller Welt hatten insgesamt 4.515 Designs zu dem renommierten Produktwettbewerb eingereicht. Mit seiner hohen Gestaltungsqualität und der seiner gelungenen Formensprache erhielt er die begehrte Auszeichnung.
Geberit Vertriebs GmbH & Co KG
Gebertstraße 1
3140 Pottenbrunn
T: +43 2742 401 0
F: +43 2742 401 50