ÖVGW-Werkleitertagung in Bad Hofgastein
Am 11. und 12. Oktober treffen rund 220 Fachleute aus der Trinkwasserbranche in Bad Hofgastein zusammen, um sich über aktuelle technische und wirtschaftliche Herausforderungen in der Trinkwasserwirtschaft auszutauschen.

Im Mittelpunkt der jährlichen ÖVGW-Werkleitertagung steht das Ziel, auch in den kommenden Jahrzehnten die hohe Qualität des österreichischen Trinkwassers und der heimischen Wasserversorgung zu sichern.
„Die Anforderungen an einen modernen, nachhaltigen Umgang mit Wasser steigen stetig. Eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Wasserversorgung ist keine Selbstverständlichkeit. Um zukunftsfit zu bleiben, müssen die in den letzten Jahrzehnten von den heimischen Wasserversorgern geschaffenen Werte und Infrastrukturen ständig weiterentwickelt werden. Die ÖVGW-Werkleitertagung ist seit 55 Jahren eine wichtige Plattform, um den Blick für kommende Herausforderungen zu schärfen und sich mit Wasserexpertinnen und -experten aus ganz Österreich auszutauschen“, so ÖVGW-Vizepräsident DI Franz Dinhobl.
Vielfältiges Tagungsprogramm und Fachexkursion
Nach der Eröffnung durch DI Franz Dinhobl und DI Dr. Josef Schwaiger, Landesrat für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft Salzburg, sowie Friedrich Zettinig, Bürgermeister von Bad Hofgastein, wird die aktuelle Novelle der österreichischen Trinkwasserverordnung und deren Auswirkungen auf die Wasserversorger vorgestellt. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind u. a. die neuesten für die Branche relevanten Verordnungen und Richtlinien. Darüber hinaus steht am ersten Tagungstag die Präsentation der ÖVGW-Studie „AQA-Wasserreport“ am Programm. Die vom Institut Hoffmann & Forcher periodisch durchgeführte Umfrage, ist die größte Studie zum Thema Trinkwasser in Österreich und untersucht Einstellung, Wissensstand und Empfinden der Österreicherinnen und Österreicher zu ihrem Trinkwasser und den Wasserversorgern.
Der zweite Tagungstag wird für einen intensiven Erfahrungsaustausch genutzt. Unter der Diskussionsleitung von DI Heinrich Gernedel, Salzburg AG Center Wasser, werden aktuelle Fachfragen zur heimischen Trinkwasserversorgung erläutert. Ergänzt wird das Veranstaltungsprogramm durch Präsentationen zur Wasserversorgung in Bad Hofgastein und eine Fachexkursion zu den Thermalwasser-Badeseen und -behältern der Marktgemeinde. „Es freut mich, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Werkleitertagung den großen Schatz des Gasteinertales – unser Wasser – näherbringen und vor Ort zeigen zu können. Die beiden Thermalwasser-Badeseen sind die ersten Österreichs und wurden im Juni 2017 eröffnet. Gespeist werden die Seen ausschließlich mit natürlichem Thermalwasser aus den Hohen Tauern. Auch die Reinigung erfolgt völlig biologisch ohne Zugabe von chemischen Stoffen wie etwa Chlor“, so der Bürgermeister von Bad Hofgastein Friedrich Zettinig.
Detaillierte Programminfos: https://eventmaker.at/oevgw/werkleitertagung_2017