Intelligente Systeme steuern die Maschine
Serienmäßige 3D-Maschinensteuerungssysteme sorgen für mehr Effizienz. Am Kuhn-Stand lässt sich das auf der Mawev-Show testen.

Komatsu will mit High-Tech-Lösungen auf der Mawev-Show glänzen. So wird ein Schwerpunkt die intelligente Maschinensteuerung sein. Bereits vor drei Jahren auf der Mawev-Show in Enns wurde diese mittlerweile weiterentwickelte Technik erstmals im Baggereinsatz gezeigt. Heute sind bei Komatsu 3D-Maschinensteuerungssysteme ab Werk installiert. Sie machen den Maschineneinsatz wesentlich effizienter, was man bei Vorführungen demonstrieren möchte. Zu sehen sind in St. Pölten mehrere Maschinen mit intelligenter Steuerung. So etwa der Hydraulikbagger PC210LCi-11. Er ist mit einem leistungsstarken Motor für EU Stufe IV ausgestattet und bietet erstklassigen Fahrerkomfort mit luftgefederten Bedienplatz oder KomVision Kamerasystem. Ähnlich die Planierraupe D61PXi-24, sie hat ebenfalls Euro IV Motor, einen höchst effizienten hydrostatischen Antrieb mit automatischem Gangwechsel, moderne Bedienhebel und einen großen TFT-Farbmonitor im Cockpit.
Der Radlader WA470-8 ist mit der vollautomatischen Motorsteuerung „Komatsu SmartLoader Logic“ ausgestattet. Dabei werden Daten von verschiedenen Sensoren genutzt, um das jeweils optimale Drehmoment zu erreichen. Im leichten Einsatz unter geringer Last wird das Motordrehmoment begrenzt, was Kraftstoff spart, ohne die Produktivität der Maschine zu beeinträchtigen.