Kemper schult zur Sanitärtechnik
Das neue Fortbildungsprogramm von Kemper für das Jahr 2019 umfasst 125 Seminare.

Das Angebot ist breitgefächert, die Fachreferenten sind namhaft: An 50 verschiedenen Orten in Deutschland, unter anderem am Kemper-Firmensitz in Olpe werden weitgehend kostenlose Seminare rund um die Sanitärtechnik angeboten.
2018 nutzten 7.800 Teilnehmer diese Möglichkeit.
Neue Herausforderungen
Die Veranstaltungen richten sich an Haustechnik-Planer, Fachhandwerker, Betreiber und andere Branchenprofis. Geplant sind 125 Seminare an 50 verschiedenen Orten. Untergliedert in Fach-, Kombinations- und Zertifizierungsseminare sind die Veranstaltungen speziell auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnitten. „Dabei stehen die Themen Gefährdungsanalyse, Kaltwasserhygiene und Facility-Management hoch im Kurs“, erläutert Kemper-Seminarreferent Ingo Sanft. „Die Sanitärtechnik stellt alle, die mit Planung, Bau, Betrieb und Sanierung befasst sind, vor immer neue Herausforderungen. Um diese meistern zu können, bedarf es einer fachlichen Fitness, die regelmäßig trainiert werden muss.“
Kostenlos bestellen
Eine Druckausgabe des Fortbildungsprogramms kann per E-Mail angefordert werden. Die PDF-Datei ist über die Homepage abrufbar.