Fensterbau Frontale 2020: Umfangreiches Rahmenprogramm

30.01.2020

Weltweite Innovationen rund um Fenster, Türen und Fassaden werden in knapp zwei Monaten im Messezentrum Nürnberg zu sehen sein, wenn vom 18. bis 21. März 2020 die Fensterbau Frontale stattfindet. Neben den Ständen der circa 800 Aussteller aus aller Welt bietet auch das Fachprogramm einen umfassenden Marktüberblick, Informationen zu aktuellen Branchentrends und viele Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Fensterbau Frontale Forum
In diesem Jahr befindet sich der zentrale Treffpunkt für Know-how-Gewinn, Networking und einen Kaffee mit Kollegen und Partnern auf der Fensterbau Frontale wieder in der Halle 3A: Das 2018 neu geschaffene Fensterbau Frontale Forum vermittelt Wissen praxisnah in Impulsvorträgen. Die diesjährigen Themen Digitalisierung, Lüften, Wohnkomfort und altersgerechtes Wohnen, Tageslichtnutzung, Kunststofffenster, und praxisorientierte Tipps sowie Aus- und Weiterbildungschancen für Handwerker werden von Experten erörtert. Alle Vorträge können per Livestream über www.frontale.de mitverfolgt werden. Die angrenzende Lounge lädt zu einer Pause vom Messetrubel ein, während am JobBoard Arbeitgeber mit potenziellen Kandidaten zusammenkommen.

Neu: Hacking Frontale – agiles Format für kreative Köpfe
Erstmals findet im Rahmen der Fensterbau Frontale ein Hackathon statt: Hier bietet sich für kreative Köpfe jeglicher Bereiche, beispielsweise Programmierer, Ingenieure, Designer und BWLer die Chance, zwei aktuelle Challenges aus der Welt der Fenster, Türen und Fassaden mitzugestalten und zu innovieren. Mit frischem Blick können sowohl Außenstehende als auch Angehörige der Branche Prototypen und Lösungen entwickeln und diese anschließend vor der Jury pitchen. Ziel des Hackathons ist es, über Branchengrenzen hinwegzusehen und mithilfe der Hacker völlig neue Ideen für die Entwicklung und Anwendung von Technologien in der Branche zu sammeln und im Anschluss weiterzuentwickeln.
Mittwoch, 18. März bis Freitag, 20. März 2020
Foyer Eingang Mitte

Fenster-, Tür- und Fassadenbau goes digital
Einen Schwerpunkt wird auf der Fensterbau Frontale 2020 die Digitalisierung bilden. Für den Geschäftserfolg jedes Handwerksunternehmers braucht es zufriedene Kunden. Dazu tragen fachlich kompetente Mitarbeiter, effiziente Arbeitsabläufe, gewinnorientierte Geschäftsmodelle und innovative Produkte und Dienstleistungen bei. Die Digitalisierung macht das Zusammenspiel dieser Erfolgskomponenten planbarer, steuerbarer, transparenter als je zuvor. Doch wie kann die Digitalisierung im Handwerksbetrieb konkret umgesetzt werden? Antworten liefert das neu geschaffene Forum Digitalisierung Praktisch Gestalten im Handwerk mit Vorträgen, Workshops und Produktpräsentationen.
Mittwoch, 18. März bis Samstag, 21. März 2020
Foyer Eingang Mitte

Fenestration Digital
Fenestration Digital lautet das Motto der diesjährigen Sonderschau, die gemeinsam vom ift Rosenheim und der NürnbergMesse veranstaltet wird. Sie zeigt Produktneuheiten und digitale Technologien, mit denen sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Vertrieb bis zum Recycling, Zeit und Kosten verringern lassen. Gemäß dem Motto „Wo ein Problem ist, gibt es Chancen für neue Lösungen“ ergeben sich Potenziale für nachhaltige Geschäfte und Services. Die Themen werden auf dem Messestand zusammen mit innovativen Mitausstellern an verschiedenen Stationen präsentiert.
Mittwoch, 18. März bis Samstag, 21. März 2020
Halle 1, Stand 1-515

Alle Details zum Rahmenprogramm der Fensterbau Frontale findet man online unter www.frontale.de/fachprogramm.

Ab Februar in den App-Stores: Die Fensterbau Frontale App
Mit der Fensterbau Frontale App für iOS und Android können sich Besucher im Vorfeld über Aussteller und Produkte informieren und diese in einer Merkliste speichern. Vor Ort erleichtert die App die Orientierung dank dynamischen Hallenplans und Push-Benachrichtigungen, wenn sich etwas aus der persönlichen Merkliste ändert.
Infos unter www.frontale.de/app

Die Fensterbau Frontale in Social Media:
#fensterbaufrontale
facebook.com/fensterbaufrontale
twitter.com/fensterbau
instagram.com/fensterbaufrontale
linkedin.com/company/fensterbaufrontale

www.frontale.de

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh