Soravia verkauft Austro Tower
Wer das Projekt übernimmt, lesen Sie hier.

Der 136 Meter hohe Turm am Standort Schnirchgasse 17 in 1030 Wien bleibt bis zur im vierten Quartal 2021 geplanten Fertigstellung im Eigentum von Soravia. Danach übernimmt der deutsche Immobilieninvestor Deka das Projekt Austro Tower.
Das Gebäude wird zu diesem Zeitpunkt bereits vollvermietet sein. 85 Prozent der 28.000 Quadratmeter Büroflächen werden zu den neuen Headquarters der Flugsicherungsbehörde Austro Control und des Autobahnbetreibers Asfinag. Die restlichen Flächen plant Soravia selbst zu beziehen und als neue Unternehmenszentrale zu nutzen. “Diese Transaktion zeigt deutlich, dass gute Projekte auch in Krisenzeiten werthaltig sind. Qualität und Nachhaltigkeit sind dafür ausschlaggebend”, sagt Erwin Soravia, CEO von Soravia. Gebaut werde der Austro Tower nämlich nach höchsten ökologischen Standards. Dank innovativer Planung soll sowohl beim LEED-Standard als auch bei der ÖGNI-Zertifizierung jeweils Platin erreicht werden. Und auch die Lage spreche für sich: Der Austro Tower liegt direkt am Donaukanal, umgeben von den Wohntürmen TrIIIple und dem Business District TownTown. “Wir freuen uns mit Deka einen Top-Investor für dieses Landmark gefunden zu haben.”