Kartause Mauerbach

Tage der offenen Kartause

Redaktion Handwerk + Bau
04.05.2022

Am 21. Mai 2022 starten die Tage der offenen Kartause mit der aktuellen Sonderschau "ergraben und authentisch bewahrt".

Zur Eröffnung wird Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Bundesinnungsmeister der Steinmetze, mit Heinz Schödl, Verwaltungsdirektor des Bundesdenkmalamtes, den Kalkofen im Kreuzgarten anfeuern und damit auch den Workshop Handwerk Denkmalpflege eröffnen.

Beim Kalkbrennen, Ziegelschlagen, traditionellen Handwerkstechniken und Schaurestaurierungen geben Fachleute ihr Wissen an interessierte Besucher*innen weiter und laden zum Mitmachen ein. Die Kartause Mauerbach und zahlreiche Sonderausstellungen sind an diesem Wochenende bei freiem Eintritt zugänglich.

Die Sonderschau “ergraben und authentisch bewahrt”, eine Kooperation mit der Abteilung für Archäologie des Bundesdenkmalamtes und dem Verein Hengist, präsentiert im Brunnenhaus der Kartause archäologische Funde, die in der Region Wildon seit 2004 in Grabungen vor der Zerstörung durch Bau- und Ackertätigkeit gerettet werden konnten. Mit der wissenschaftlichen Bearbeitung ging eine aufwändige, behutsame Konservierung und Restaurierung der Funde aus Metall und Keramik einher, die in ihrer überlieferten fragmentierten Erscheinung ihr Alter und ihre Schicksale ohne moderne Ergänzungen zeigen.

Ende Mai 2022 startet auch wieder unser Konzertzyklus Alte Musik in der Kartause Mauerbach mit dem Festival Italia mia primavera am 20. Mai 2022. (dd)

Infos

Weitere Informationen und das Konzertprogramm für den Sommer 2022 finden Sie unter folgenden Links: Konzerte 2022 und Saisoneröffnung 2022. Um Anmeldung wird gebeten unter mauerbach@bda.gv.at.

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi