Leistungsschau des steirischen Nachwuchses
Anfang Juni fand in Mureck der Landeslehrlingswettbewerb 2016 in fünf Metalltechnik-Berufen statt. Mit Fotogalerie

Der steirische Landeslehrlingswettbewerb wurde am 3. Juni 2016 gemeinsam mit der Sparte Industrie in der Landesberufsschule Mureck abgehalten. 46 Lehrlinge stellten sich den Aufgaben in den Berufen Metallbau- und Blechtechnik, Schweißtechnik, Landmaschinentechnik, Maschinenbautechnik und Schmiedetechnik. Im praktischen Prüfungsteil hatten die Jugendlichen sieben Stunden Zeit, um die vorgegebenen Werkstücke zu fertigen, danach folgte eine 30-minütige theoretische Prüfung. Die zwei bestplatzierten Gewerbelehrlinge jeder Kategorie nehmen am Bundeslehrlingswettbewerb im Herbst in Oberösterreich teil.
Landesinnungsmeister KommR Ing. Johann Hackl geizte bei der Siegerehrung nicht mit Anerkennung und Lob: „Die gezeigten Leistungen in allen Bereichen bestätigen nicht nur das individuelle Talent der Teilnehmer, sie zeigen auch, auf welch hohes Niveau die Betriebe der steirischen Metalltechnik ihre Lehrlinge führen. Wir bedanken uns bei allen Betrieben, dass sie sich so intensiv um die Ausbildung des Facharbeiternachwuchses bemühen.“
Als Sponsoren für die Sachpreise fungierten die Firmen Kemppi, Würth, Messer, Spiral und ATG Gigerl. An der Siegerehrung nahmen neben den Teilnehmern zahlreiche Ehrengäste und Branchenvertreter sowie die Familien der Lehrlinge teil. Im Rahmen der Siegerehrung wurde von der Firma Kemppi unter allen Teilnehmern ein Griller verlost.
Die Sieger und ihre Lehrbetriebe
Metallbau- und Blechtechnik (15 Teilnehmer, Werkstück: Geländer)
1. Markus Haindl, Binder Gesellschaft m.b.H. Co KG
2. Michael Mandl, Willingshofer GmbH
3. Severin Strametz, Hans Künz GmbH
Schweißtechnik (11 Teilnehmer, Werkstück: Schweißübung)
1. Michael Hasenhüttl, Andritz AG
2. Martin Möstl, Andritz AG
3. Andreas Pfingstl, Schlosserei Pfingstl
Landmaschinentechnik (6 Teilnehmer, Werkstück: Stationenbetrieb mit Schweißstück)
1. Markus Nigitz, Agrarunion Südost eGen Lagerhaus & Co. KG
2. Philipp Obendrauf, Agrarunion Südost eGen Lagerhaus & Co. KG
3. Christian Steindl, Fa. Helmut Rois
Maschinenbautechnik (10 Teilnehmer, Werkstück: Gabelkopf)
1. Clemens Graf, Andritz Hydro GmbH
2. Bernhard Hajdinjak, Ulrich Maschinenbau GmbH
3. Daniel Zarnhofer, Siemens AG Österreich
Schmiedetechnik (7 Teilnehmer, Werkstück: Fackelhalter)
1. Martin Feldhofer, Feiner GmbH
2. Johannes Lang, Otto Lang Metalltechnik und Hufbeschlag
3. Sascha Haubenwallner, Breitenfeld Edelstahl AG
METALL gratuliert herzlich!