Engel erhält Goldkrone
Der Maschinenbauer Engel Austria wurde für sein Engagement am Stammsitz Schwertberg von der Industriellenvereinigung OÖ mit dem „Corona 2017“ in Gold geehrt.

Der Corona 2017 Award der IV-OÖ wurde in zwei Kategorien verliehen. In der Kategorie „Standort“ belegte Engel den ersten Platz. „Das Unternehmen hat innerhalb von zwei Jahren die Mitarbeiterzahl in Oberösterreich um 16 Prozent gesteigert und eine besonders hohe Summe in den Ausbau und die Modernisierung seines Stammsitzes investiert. Damit stärkt Engel nachhaltig den Wirtschaftsstandort Oberösterreich“, begründete die Jury ihre Entscheidung.
„Die Basis für das kontinuierliche Wachstum ist unsere Innovationsstärke, und diese hängt nicht zuletzt von den Rahmenbedingungen am Standort ab. Hier in Oberösterreich profitieren wir von einem sehr guten Innovationsklima“, streut Joachim Metzmacher, Geschäftsführer Produktion von Engel wiederum der Industriellenvereinigung Blumen.
Stammsitz erweitert
55 Millionen Euro hat Engel über die letzten drei Jahre in Oberösterreich investiert. Am Stammsitz wurde im Süden des Werksgeländes ein neues Gebäude errichtet, das insgesamt 10.000 Quadratmeter zusätzliche Nutzfläche bietet. Davon entfallen über 6.000 Quadratmeter auf neue Büroräume zur Verstärkung des Vertriebs- und Serviceteams. Auf ca. 1.300 Quadratmetern wurde die Lehrwerkstätte neu gestaltet und mit neuen Maschinen ausgerüstet, und 300 Quadratmeter stehen der Krabbelstube zur Verfügung. Mit einer eigenen Kinderbetreuung macht es Engel seinen Mitarbeitern jetzt noch einfacher, Familie und Beruf zu vereinen.
Weitere Baumaßnahmen für Schwertberg sind bereits in Planung. Dabei liegt der Fokus auf dem Ausbau der Montagekapazität. Unter anderem wird die 2013 errichtete Halle Nord erweitert. Zudem wird am Stammsitz ein neues Kundentechnikum gebaut.