“Best of Best” für die Hansgrohe Group

Redaktion Gebäudeinstallation
30.07.2019

Die auf der ISH 2019 vorgestellte Axor Edge Kollektion sowie die neue Hansgrohe Rainfinity Brausenfamilie erhielten Anfang Juli den begehrten Red Dot Award 2019.

Hansgrohe Rainfinity

Als einziger Hersteller in der Kategorie „Badarmaturen & Duschköpfe“ nahm der Bad- und Küchenspezialist aus dem Schwarzwald gleich zwei der begehrten ‚Best of Best‘ Prädikate mit nach Hause. Das Expertengremium von Red Dot vergibt das international anerkannte Qualitätssiegel lediglich an Produkte, die durch ihre hohe Gestaltungsqualität überzeugen. Die Preisträger wurden am 8. Juli im Rahmen der Red Dot Gala in Essen geehrt.
„Wir freuen uns sehr über gleich zwei ‚Best of Best‘ Prädikate. Gemeinsam mit renommierten Designern setzen wir den Fokus auf absolut hochwertige Produktqualität, auf erfolgreiches und außergewöhnliches Produktdesign und vor allem auf einen optimalen Kundennutzen“, sagt Jan Heisterhagen, Vice President Product Management, Hansgrohe SE.

Axor Edge ist eine eine luxuriöse Symbiose aus geometrischen Körpern und einer ultrapräzisen Herstellungsmethode. Die Armatur durchbricht Grenzen in ästhetischer wie in technischer Hinsicht: asymmetrisch zusammengefügte Kuben ergeben ein beeindruckendes Ganzes; durch die Fertigung mit Diamanten entstehen ultrapräzise Kanten und Flächen. Partiell auch veredelt mit feinen Strukturen und individualisierbar mit einer exklusiven FinishPlus Oberfläche. Erhältich ist Axor Edge für den Waschtisch, die Wanne, das Bidet und mit verschiedenen Thermostatmodulen auch für die Dusche.

Duschen aus neuer Perspektive
Mit ihrer gewölbten Form und dem neuartigen Wandanschluss, der den herkömmlichen Brausearm überflüssig macht, ist Rainfinity ein Trendsetter. Die moderne Oberflächenfarbigkeit aus edlem mattem Weiß sowie das moderne Graphit der dezent strukturierten Strahlscheibe sorgen für ein optisches Highlight im Badezimmer. Rainfinity ist eine Kopfbrause, die den Körper von Kopf bis Fuß mit Wasser benetzt. Doch dank des neuartigen Wandanschlusses kann der Kopf auch ausgespart werden. Denn die Kopfbrause lässt sich zwischen 10° und 30° Neigung einstellen und garantiert so eine bequeme Duschposition, in der Haare und Gesicht bei Bedarf trocken bleiben. Unterstützt wird dieses Duscherlebnis durch die leicht nach innen gewölbte Form der Strahlfläche und die neu auf der Strahlscheibe angeordneten Strahlaustrittsöffnungen. Durch diese Kombination trifft der Wasserstrahl nicht wie herkömmlich von oben auf Kopf und Schultern, sondern umhüllt den Körper sanft mit Wasser.