Industriemesse

Das neue Konzept der „Intertool“

10.02.2021

Bei ihre Wiederaufnahme soll die österreichische B2B-Plattform für Fertigungstechnik 2022 in Wels zeigen, worauf die Produktion der Zukunft nicht verzichten kann.

Laut dem Fraunhofer Institut sei der nächste Schritt nach Industrie 4.0 jener, der die Aspekte der Digitalisierung mit denen der Nachhaltigkeit kombiniere. In diesem Sinne sieht Christoph Schrammel vom Messeveranstalter Reed Exhibitions die Welser Intertool-Neuauflage im Frühjahr 2022 „am Puls der Zukunft.” Das neue Konzept für die Fachmesse müsse dem Anspruch an eine „zukunftsorientierte Produktion” gerecht werden. „Vernetzt und nachhaltig“, so Schrammel. Auch Bühnenkonzept und Rahmenprogramm bekommen ein neues Gesicht: Zwei Content-Bühnen sollen dabei als zentrale Kommunikationsplattformen für Wissenstransfer dienen.

Christoph Schrammel
© Reed Exhibitions Austria / Sebastian Datzreiter

„Im Fokus der Intertool stehen auch weiterhin Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeuge für die trennende und umformende Werkstückbearbeitung”, versichert Reed-Manager Schrammel. Gemeinsam mit Einrichtungen, Verfahren und Systemen entlang der Prozesskette sollen sie die Grundpfeiler des Messekonzeptes bilden. Die Hallen 20 und 21 des Welser Messegeländes würden dabei auch Raum für weitere Themen bieten: „Etwa vernetzte Wertschöpfungsketten, ‚Pay-per-Use‘, flexible Kleinserienfertigung, Künstliche Intelligenz und ‚Glokalisierung‘“, erklärt Schrammel. Nicht zu vergessen der Schwerpunkt in Sachen Digitalisierung, für den es einen eigenen Ausstellungsbereich geben soll. Neben weiteren geplanten Ausstellungsbereichen wie „Forschung und Entwicklung“ oder „Additive Fertigung“ erhält die „Intertool“ auch ein neues Logo.

Advertorial
Christine Kosar
© Reed Exhibitions Austria / Sebastian Datzreiter

Reed-Managerin Christine Kosar hat die vergangenen Monate genutzt, um das Konzept der B2B-Plattform Intertool neu zu definieren. Dafür hat die Bereichsleiterin zahlreiche Gespräche mit den Mitgliedern des Fachbeirats, den Ausstellern und externen Beratern geführt. „Das Ergebnis ist ein zukunftsorientiertes Konzept im hybriden Veranstaltungsmantel“, erklärt Kosar. Mit „Reed Industry“ (www.reedindustry.at) entstehe eine 365-Tage-Content-Plattform, die für Aussteller und Besucher von 10. bis 13. Mai 2022 in einer Live-Messe gipfle.

Intertool

Wann: Dienstag, 10. Mai bis Freitag, 13. Mai 2022
Wo: Messe Wels
Weitere Informationen unter www.intertool.at

Intertool-Logo neu
© Reed Exhibitions Austria

…macht der Mai. Nämlich mit einem neuen Termin im Frühjahr 2022, dem neuen Standort Wels, einem neuen Messekonzept – und nicht zuletzt mit einem neuen Markenauftritt.

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi