Badgestaltung

Bette stellt Neuerungen für Farbfächer und -paletten vor

Um die Vorauswahl der Farbe fürs Bad sowie den Beratungsprozess zu erleichtern, bietet das Unternehmen Bette einen praktischen Farbfächer an und stellt die neue Unterteilung in Key Colours und Bespoke Colours vor.

Farbe verleiht einem Badezimmer den letzten besonderen Touch, auf den Architekten, Innenraumgestalter, Badplaner und Endkunden meist mit viel Sorgfalt achten – das weiß auch Bette. Die enorme Farbpalette des Unternehmens, mit der sich dessen Badelemente aus glasiertem Titan-Stahl individualisieren lassen, wird daher bei der Planung von Bädern geschätzt. Die Übersicht über die zahlreichen Farboptionen und deren Kombinationsmöglichkeiten mit den Badelementen zu behalten – gar Abstimmungen vorzunehmen -, ist bei der Beratung und Planung von Bädern mitunter eine aufwendige Aufgabe, bei der man mit herkömmlichen Informationsmöglichkeiten womöglich nicht schnell weit kommen könnte. Der neue, übersichtliche Farbfächer soll hierfür Abhilfe schaffen.

Kompakte Farbenvielfalt

Der farbrealistische Fächer im kompakten Format ist in die Bereiche Key Colours und Bespoke Colours untergliedert: Die Key Colours umfassen 30 ausgewählte Farben, die für das gesamte emaillierte Sortiment von Bette verfügbar sind – von Badewannen über Duschflächen bis hin zu Waschtischen. Zeitlose Töne wie Beige, Anthrazit sowie Pastellfarben sorgen für eine ruhige, harmonische Badgestaltung. Mit Bespoke Colours bietet Bette 40 auffällige Farben an, die gezielt Farbakzente setzen und einzigartige Badwelten erschaffen. Effektvolle Farbtöne wie „Midnight“ und „Forest“ verleihen Badelementen eine schimmernde Optik, die je nach Lichteinfall variieren kann. Die Bespoke Colours eignen sich ideal, um Badewannen oder Waschtische als stilvolle Eyecatcher zu inszenieren – besonders in luxuriösen Hotelbädern oder privaten Spas. Die Vorauswahl der richtigen Farbe soll mithilfe des Fächers erleichtert werden, denn die Farben können nun durch einfaches Daranhalten mit anderen Farben im Bad oder Objekt abgestimmt werden. Da Bette laut einer Aussendung auf eine farbrealistische Darstellung des Farbfächers innerhalb enger Toleranzen geachtet hat, seien keine unliebsamen Überraschungen zu erwarten und ein originales Farbmuster ließe sich nach Eingrenzen des Farbtons weiterhin bestellen.

Kombinationsmöglichkeiten

Praxisorientiert zeigt sich der neue Farbfächer auch hinsichtlich der Kombinationsmöglichkeiten: Auf der Rückseite jedes einzelnen Farbblattes findet sich eine Übersicht, mit welchen Produkten die jeweilige Farbe von Bette angeboten wird, und führt so zu schnellen Ergebnissen. Bestellt werden kann der Farbfächer ab sofort kostenlos hier.

Auf der Rückseite jedes einzelnen Farbblattes findet sich eine Übersicht, mit welchen Produkten die jeweilige Farbe von Bette angeboten wird. © Bette
Auf der Rückseite jedes einzelnen Farbblattes findet sich eine Übersicht, mit welchen Produkten die jeweilige Farbe von Bette angeboten wird. © Bette
Übrigens: Architekten und Objektplanern, die in der Farbpalette nicht fündig werden, bietet das Unternehmen darüber hinaus auch die Kreation individueller Farbtöne für Bauprojekte mit entsprechenden Stückzahlen an.

 

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi