Porträt

Gelungene Optimierung

09.04.2025

Die bayerische Tischlerei Waldbauer, seit vielen Jahren auf Hotel- und Gastroeinrichtungen spezialisiert, benötigte ein neues Plattenlager. Statt der zuerst angedachten neuen Plattensäge empfahl Holz-Her die Kombination mit einer Nesting-CNC-Maschine.

Die Gemeinde Büchlberg im Granitland Bayerischer Wald nördlich von Passau ist die Heimat des Unternehmens Waldbauer Hotel- und Gastroeinrichtungen. Im nächsten Jahr wird 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Aber von Anfang an: Im Herbst 1996 gründet Martin Waldbauer seinen Betrieb, führt diesen in den ersten Jahren als Ein-Mann-Firma. Hierbei stand zuerst der Handel und Einbau von genormten Fertigbauteilen und Fußböden im Fokus. Ab 1999 stellt der Tischlermeister die ersten Mitarbeiter ein, entwickelt und produziert seine eigenen Ideen. Nach Zwischenstationen im Bühnenbau mit Kulissen-Ausstattungen für bekannte TV-Shows „verwandelte“ sich der Betrieb schnell zu einem mittelständischen Hotel- und Gastroeinrichter, der auf eigene Planung und qualitativ hochwertige Fertigung setzt. Aktuell arbeiten dort knapp 50 Mitarbeitende auf einer Betriebsfläche von rund 14.000 Quadratmetern.

Erfolgreich durch Spezialisierung

Der Tätigkeitsbereich wurde kontinuierlich erweitert, neue Maschinen angeschafft und Produktionsabläufe im Rahmen fortschrittlicher Digitalisierungsmaßnahmen optimiert. Mit Großaufträgen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar England schritt die Spezialisierung im Bereich Ausstattung für Hotellerie und Gastronomie immer weiter voran. Seit 2017 ist Waldbauer zudem lizenzierter Hersteller von Brandschutztüren aus Holz mit entsprechenden Feuerwiderstandsklassen. Die Auftraggeber schätzen dabei das spezialisierte Leistungsangebot und die „etwas anders“ gestalteten Raumkonzepte. Diese verbinden traditionelle und moderne Elemente, der Werkstoff Holz spielt hierbei eine zentrale Rolle: „Der Bayerische Wald inspiriert uns für entscheidende Details und schafft Anregungen, wie sich Altes mit Neuem harmonisch in Einklang bringen lässt. Und der Wald ist noch dazu der regionale Lieferant für hochwertige Rohstoffe.“

Advertorial
  • Ligna
    LIGNA | The World of Woodworking
    Die Weltleitmesse mit einem weltweiten Angebot an Werkzeugen, Maschinen und Anlagen der Holzbe- und -verarbeitung feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum...
Als Hersteller und Spezialist bietet Waldbauer individuelle Rauchschutz- und Feuerschutztüren an, im Sondermaß und auf das jeweilige Raumkonzept abgestimmt. (C) Waldbauer
Als Hersteller und Spezialist bietet Waldbauer individuelle Rauchschutz- und Feuerschutztüren an, im Sondermaß und auf das jeweilige Raumkonzept abgestimmt. (C) Waldbauer

Als einer der Meilensteine gilt die Einrichtung mehrerer Luxus-Chalets im Bergdorf Hüttenhof, bei denen Waldbauer seine Qualitäten als Komplettausstatter klar unter Beweis stellte. Die Referenzen „wachsen“ und immer mehr namhafte regionale und überregionale Häuser vertrauen ihre Einrichtungen dem kreativen Tischlerbetrieb an. Martin Waldbauer denkt bei seinen Ausstattungskonzepten immer an den Gast ebenso wie an den Hotelier oder Gastronomen: „Schon die ersten Schritte durch das Hotel, Chalet, Gästehaus oder Restaurant sollen für den Gast ein begeisterndes Erlebnis sein. Die Einrichtungselemente sollen aber neben der optischen Ausdruckskraft gleichzeitig mit hoher Funktionalität punkten.“

Anders als zuerst gedacht

Der Kontakt zu Holz-Her entstand, weil Martin Waldbauer sich wegen einer Lösung für das Plattenhandling informierte, um diese mit einer neuen Plattensäge zu kombinieren. Thomas Graf, Key Account Manager und Projektleiter bei Holz-Her Systems fragte näher nach, welche Aufgaben es zu erfüllen gebe und schlug ein Treffen auf der Nürnberger Messe Holz-Handwerk 2024 vor: „Da es bei Waldbauer als Einrichter für Hotels und Gastronomie sehr auf Individualität ankommt, waren wir bei Holz-Her der Meinung, dass eine Lösung mit einer direkt an das Plattenlager angedockten Fünf-Achs-Nesting-CNC-Maschine in diesem Fall deutlich besser wäre als eine Plattensäge.“

Waldbauer liefert Gastroeinrichtungen mit Ausdruckskraft und gleichzeitig hoher Funktionalität. Hier gehen Alt und Neu fließend ineinander über. (C) Waldbauer
Waldbauer liefert Gastroeinrichtungen mit Ausdruckskraft und gleichzeitig hoher Funktionalität. Hier gehen Alt und Neu fließend ineinander über. (C) Waldbauer

Nach anfänglicher Skepsis und einem ausführlichen Gespräch über die vielen technologischen und wirtschaftlichen Vorteile war Waldbauer von der „anderen“ Variante überzeugt. Graf: „Unsere Philosophie ist es, nicht nur eine Maschine zu verkaufen, sondern wir schauen uns grundsätzlich immer zuerst die vorhandenen Fertigungsprozesse genauer an, welche Anforderungen zu erfüllen sind und empfehlen dann eine möglichst flexible, ausbaubare und wirtschaftliche Lösung. Das verändert auch oft, wie bei diesem Projekt, die bislang bestehenden Arbeitsabläufe und Fertigungsprozesse. Aber wir wollen Lösungen anbieten, die den Betrieben auch eine ausbaubare zukunftsorientierte Fertigung sicherstellen.“

Nesting als Allroundtalent

Für manche Betriebe ist es anfänglich teilweise eine Gratwanderung und hängt stark davon ab, welche Bauteile gefertigt werden. Der große Vorteil der Nesting-Technologie: Die fertigen Werkstücke werden auf nur einer Maschine präzise formatiert sowie mit allen vertikalen Bohrungen versehen. Der ganze Prozess läuft ohne zusätzlichen Plattenhandling-Aufwand ab und ist sehr zeit- und ressourcenschonend. Nesting bringt auf jeden Fall eine Reduzierung der Stückkosten, weil eben mehrere Bearbeitungen auf einer Maschine gleichzeitig möglich sind.

Konkrete Lösung

Der auf der Messe gemeinsam erarbeitete Projektvorschlag wurde anschließend konkret geplant und angeboten und seitens Waldbauer zugesagt. Firmenchef Waldbauer agierte intern sehr teamorientiert und motivierte die Mitarbeiter*innen, bei der Schulung dabei zu sein, wonach auch langjährige Mitarbeiter überzeugt waren. Nunmehr arbeitet seit Ende letzten Jahres ein Store Master-Plattenlager, das den personellen und organisatorischen Aufwand für das Plattenhandling minimiert. Das Flächenlager eignet sich für eine Vielzahl von Formaten. Die direkte Anbindung an die Nesting-CNC-Maschine (Dynestic 7535 12.7 automatic) verhindert auch zuverlässig Beschädigungen der Platten durch den automatischen, computergesteuerten Transport.

Die nach der CNC-Nesting-Bearbeitung fertigen Plattenteile werden auf ein Transportband ausgefördert und manuell zur weiteren Bearbeitung gebracht. Auf allen Werkstücken klebt eine Barcode-Etikett mit den relevanten Teile- und Fertigungsinformationen, das vor den weiteren Bearbeitungsschritten an der jeweiligen Maschine eingescannt wird. Dazu steht gleich neben der Nesting-CNC eine ebenfalls neue CNC-Evolution von Holz-Her. Dort werden weitere Bearbeitungen wie etwa horizontale Bohrungen erledigt und Dübeln eingetrieben.

Leistungsfähige Kombination

„Bei Waldbauer werden derzeit Möbelteile aus etwa 15 Platten pro Tag erzeugt. Die Leistung der Anlagenkombination ist wesentlich höher und bringt zusätzliche Kapazität für individuelle Einzelteilbearbeitungen bis hin zur Fünf-Achs Bearbeitung. Nachdem die derzeit notwendige Tagesleistung bereits nach wenigen Stunden erledigt ist, bleibt zusätzliche Maschinenkapazität für die Zukunft. Wir haben in diesem Betrieb die früheren Arbeitsabläufe deutlich verbessert und somit den Fertigungsprozess wesentlich effizienter gestaltet“, fasst Thomas Graf zusammen.

Martin Waldbauer ist glücklich mit seiner Modernisierungs-Entscheidung: „Ich hatte bereits bei der Beratung ein richtig gutes Gefühl. Jetzt freue ich mich über die gelungene Optimierung, die unserem Unternehmen ein wesentlich effektiveres Arbeiten ermöglicht.“