Förderungen für Bauwerksbegrünungen in Österreich
In Österreich gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, um die Integration von Dach- und Fassadenbegrünungen sowie naturnaher Gartengestaltung zu unterstützen.

Ein wesentlicher Teil der Förderungen erfolgt über die Wohnbauförderung der Bundesländer, die Begrünungsmaßnahmen mit Zuschlagspunkten honoriert. Darüber hinaus bieten zahlreiche Städte, darunter Wien, Graz, Linz und Bregenz, eigene Förderprogramme zur finanziellen Unterstützung von Begrünungsprojekten an. In Wien sind beispielsweise spezielle Programme für Fassadenbegrünung auf Privatgrundstücken, Dachbegrünungen sowie kombinierte Solar- und Gründächer verfügbar.
Zusätzlich stehen bundesweite Förderprogramme zur Verfügung, die insbesondere energieeffiziente Neubauten und umfassende thermische Sanierungen in Unternehmen und Gemeinden unterstützen. Die Kommunalkredit Public Consulting (KPC) und das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) bieten hierzu spezielle Zuschüsse an. Auch Beratungs- und Kofinanzierungsprogramme wie “Natur im Garten” oder “Oekobusiness Wien” fördern die nachhaltige Begrünung von Betriebsflächen.
Weitere Informationen findet man zum Beispiel auf der Homepage von Grünstattgrau.
(bt)