Neueröffnung

Adler ist in Wien gelandet

14.04.2025

Mit dem neuen Stützpunkt „Adler Shop & Service Wien“ verstärkt der führende Lackhersteller Adler sein Angebot für Kunden im Osten Österreichs

Rasche Verfügbarkeit aller Standardprodukte im großzügigen Lager, kompetente Beratung durch ein erfahrenes Team, technischer Service für Musterflächen, Aufbauempfehlungen und Sonderfarbtöne, ein modernes Schulungszentrum für die Theorie- und Praxisseminare der Adler Akademie und ein einladender Shop und Schauraum mit jeder Menge Inspiration: Der neue Adler-Stützpunkt im Süden Wiens bietet alles, was Tischler, Maler und Farbenfachhändler brauchen. Denn die Kunden stehen bei Adler seit jeher an erster Stelle, wie die Geschäftsführerin des Familienunternehmens Andrea Berghofer in ihrer Ansprache betonte: „Perfekte Produktqualität, verlässlicher Service und kompetente, persönliche Beratung sind die Grundlage unserer Zusammenarbeit!“

Mit dem neuen Shop & Service Wien investiert Adler in noch mehr Kundenservice.
Mit dem neuen Shop & Service Wien investiert Adler in noch mehr Kundenservice.

Basis für künftige Erfolge

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung des Tiroler Lackherstellers in die neue Außenstelle am südlichen Stadtrand von Wien gefolgt. Nach den Grußworten der Ehrengäste und der feierlichen Einweihung durch Pfarrer Bernhard Pokorny verbrachten sie einen abwechslungsreichen Nachmittag bei guten Gesprächen, stimmungsvoller musikalischer Umrahmung und einem Tiroler Schmankerlbuffet. Und natürlich ließ sich keiner der Gäste die Gelegenheit entgehen, den neuen Adler Shop & Service Wien bei einer Führung selbst in Augenschein zu nehmen. „Vor 50 Jahren hat Adler seinen allerersten, bescheidenen Servicestützpunkt in Wien in Betrieb genommen“, blickte Andrea Berghofer zurück und betonte: „Unser neues, hochmodernes Service- und Logistikzentrum bedeutet einen weiteren Meilenstein für unser Unternehmen und legt den Grundstein für die erfolgreiche Weiterentwicklung von Adler.“

Advertorial
Mit dem Durschneiden des roten Bandes wurde der Stützpunkt eröffnet; v.li.n.re.: Ferdinand Hager (Generalplaner SET), Christian Handler (Stützpunktleiter), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Liesing), Andrea Berghofer (Geschäftsführerin Adler) und Michael Digruber (stellvertretender Stützpunktleiter).
Mit dem Durschneiden des roten Bandes wurde der Stützpunkt eröffnet; v.li.n.re.: Ferdinand Hager (Generalplaner SET), Christian Handler (Stützpunktleiter), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Liesing), Andrea Berghofer (Geschäftsführerin Adler) und Michael Digruber (stellvertretender Stützpunktleiter).