Arbeiten in der Höhe mit geringerem Unfallrisiko und mehr Komfort

Advertorial
01.04.2025

Arbeiten in der Höhe gehören dazu, jedoch bergen sie immer auch ein Unfallrisiko. Laut BG Bau gibt es jedes Jahr rund 7.000 Leiterunfälle. Eine effektive und sichere Alternative bieten fahrbare Arbeitsbühnen, die nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Effizienz am Arbeitsplatz steigern.

ABS Safety
© ABS Safety

Vorteile fahrbarer Arbeitsbühnen

Fahrbare Arbeitsbühnen dienen als Arbeitsmittel für zeitweilige Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen in und außerhalb von Gebäuden. Sie ermöglichen einen sicheren Stand und bieten durch ihre Plattformen ausreichend Platz für Werkzeuge und Materialien. Sie reduzieren zum einen das Risiko von Abstürzen erheblich und sind gleichzeitig mobil und flexibel einsetzbar.

Fördermöglichkeiten durch die BG BAU

Die BG BAU unterstützt Unternehmen bei der Anschaffung sicherer Arbeitsmittel durch Arbeitsschutzprämien. Im Rahmen der Absturzprävention fördert die BG BAU unter anderem: Ein-Personen-Gerüste, wie die ABS Ein-Personen-Arbeitsbühne. Diese Gerüste bieten eine sichere Alternative zu Leitern, insbesondere wenn sie wie bei ABS mit einem systemintegrierten vorlaufenden Seitenschutz ausgestattet sind. Die BG BAU fördert diese aktuell mit 50 % der Anschaffungskosten, maximal 1.500 Euro (Stand Januar 2025).

Sicher, mobil und platzsparend

Die Ein-Personen-Arbeitsbühne von ABS hat eine Arbeitshöhe von 6,4 m. Sie bietet ausreichend Platz für bis zu 2 Personen inkl. Werkzeug, so dass bequem und sicher gearbeitet werden kann. Sie entspricht der Lastklasse 3, heißt sie kann bis zu 200 kg/m2 belastet werden. Der Auf- und Abbau kann schnell und einfach von einer Person durchgeführt werden. Zudem lässt sich die ABS Ein-Personen-Arbeitsbühne besonders leicht auf einer Palette transportieren und wiegt dabei gerade mal 134 kg. Sie bietet dabei nicht nur während der Arbeit ein komfortables und sicheres Gefühl, sondern erleichtert auch den Transport. Eine weitere Möglichkeit ist der Umbau der Arbeitsbühne zum Gerüstwagen. So kann sie problemlos auch von einer Person transportiert werden. Die ABS Ein-Personen-Arbeitsbühne entspricht den Förderkriterien der BG BAU, damit erhalten Sie 50% der Anschaffungskosten bis max. 1.500 Euro zurück.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

ABS hat auch weitere Modelle an fahrbaren Arbeitsbühnen, diese haben eine Arbeitshöhe von bis zu 12,72 m und einen integrierten Treppenlauf für maximale Sicherheit und höchsten Komfort – ideal für komplexe Projekte. Ergänzt wird das Portfolio um Tele-Arbeitsbühnen mit höhenverstellbarem Seilzug. So ist für jeden Einsatzzweck das richtige dabei.

Fazit

Der Einsatz von fahrbaren Arbeitsbühnen stellt eine sichere und effiziente Alternative zu Leitern dar. Durch die Förderung der BG BAU können Unternehmen nicht nur die Sicherheit ihrer Mitarbeiter erhöhen, sondern auch finanziell profitieren. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Arbeitsschutzprämien und investieren Sie in sichere Arbeitsmittel, die Ihnen die Arbeit gleichzeitig noch erleichtern.

Weitere Informationen finden Sie hier.