Bauder Dachlösungen im Praxistest: Erfolgreiche Sanierung des ORF Studio 1
Architekten, Planer, Baumeister und Dachprofis stehen bei Sanierungen vor vielfältigen Herausforderungen: enge Zeitfenster, hohe technische Anforderungen, anspruchsvolle Auftraggeber und komplexe Sicherheitsvorgaben. Die Sanierung des 26 Meter hohen Dachs des ORF Studio 1 in Wien zeigt, wie mit ganzheitlichen Bauder Dachlösungen trotz schwieriger Rahmenbedingungen pünktlich, sicher und nachhaltig ein zukunftsfähiges Dach realisiert wurde – eine Erfolgsstory, die zeigt, wie innovative Planung und fachliche Expertise zusammenkommen.

Komplexe Rahmenbedingungen erforderten verlässliche Partner
Die Ausgangslage stellte hohe Anforderungen an die Planung und Umsetzung:
- Ein undichtes Dach, das nicht länger instandgesetzt werden konnte und saniert werden musste.
- Nur acht Sommerwochen für die Umsetzung – mit minimaler Beeinträchtigung des Studiobetriebs.
- Schwierige Zugänglichkeit eines 26 Meter hohen Flachdachs mit strengen Sicherheitsauflagen.
„Das ORF Studio 1 ist eine zentrale Produktionsstätte mit einem eng getakteten Betrieb. Die Herausforderung war es, die Sanierung so effizient durchzuführen, dass die Sendungen weiter produziert werden konnten“, sagt Christian Kalchschmied, Leiter der Bau- und Gebäudetechnik-Abteilung des ORF.
Für Architekten und Planer bedeutete dies: eine präzise technische Abstimmung zwischen Bauherrn, Verarbeitern und Materiallieferanten. Für Baumeister und Dachprofis bedeutete dies: die Auswahl effizienter Bauweisen, um im engen Zeitrahmen eine langlebige Lösung zu realisieren.
Bauder stellte von Beginn an sein technisches Know-how zur Verfügung und unterstützte das gesamte Projekt mit praxiserprobten Lösungen, die sowohl bautechnische als auch energetische Anforderungen erfüllten.
- Perfekte Planung spart Zeit: Wer improvisiert, verliert Zeit – und Zeit ist auf der Baustelle ein entscheidender Faktor. Eine frühzeitige Abstimmung aller Gewerke war entscheidend.
- Sicherheit von Anfang an mitdenken: Bei dieser Höhe sind Absturzsicherungen unerlässlich. Die richtige Vorbereitung spart hier nicht nur Zeit, sondern kann im Ernstfall auch Leben retten.
- Klimatische Bedingungen einplanen: „Wir hatten verschiedene Szenarien durchgespielt, um auf Wetterumschwünge schnell reagieren zu können. Flexibilität ist essenziell“, ergänzt Patrick Suchanek, Bauder Regional-Verkaufsleiter für Süd-Ost-Österreich.

Bauder Dachgespräch: Erfahrungen aus erster Hand
Nach Fertigstellung fand das Bauder Dachgespräch mit Bauherr Christian Kalchschmied (ORF), Verarbeiter Gerhard Wögrath und Bauder-Experte Patrick Suchanek statt: Die Sanierung des ORF Studio 1 zeigt, wie durch kluge Planung, den richtigen Bauablauf und eine enge Zusammenarbeit selbst herausfordernde Dachprojekte effizient, sicher und nachhaltig umgesetzt werden können. „Am Ende zählt nicht nur, dass das Dach dicht ist – es muss wartungsfreundlich, sicher begehbar und energetisch optimiert sein. Und genau das wurde hier erreicht“, fasst Gerhard Wögrath zusammen. Bauder begleitet Architekten, Planer, Baumeister und Dachprofis von der ersten Idee bis zur Fertigstellung – mit nachhaltigen, wirtschaftlichen und sicheren Dachlösungen.
Mehr über das Projekt und wertvolle Tipps für Verarbeiter finden Sie unter www.bauder.at oder hier.
Kontakt
Wenn Dächer, dann Bauder.
Gewerbepark 16
A-4052 Ansfelden
+43 7229 691 30
info@bauder.at
www.bauder.at