Sonnenschutzglas: Der neue Standard für energieeffizientes Bauen
Steigende Temperaturen und mehr Sonnentage erfordern angepasste Bauweisen. Damit der Komfort nicht auf der Strecke bleibt, sind Fenster und Glasfassaden gefragt, die überhöhte Raumtemperaturen vermeiden, dennoch viel natürliches Licht einlassen. SANCO Sonnenschutzgläser vereinen mit ihren speziellen Beschichtungen diese Anforderungen, erfüllen auch optisch höchste Ansprüche und definieren so den neuen Standard für klimagerechtes Bauen. Denn wer heute in Isoliergläser mit Sonnenschutz investiert, sichert sich nicht nur eine energieeffiziente und nachhaltige Lösung, sondern macht sein Gebäude auch fit für die Anforderungen der Zukunft.

Energiesparpotenziale gezielt nutzen
Viel zu oft werden immer noch die Potenziale verschenkt, die Isoliergläser mit Sonnenschutzbeschichtungen heute bieten. Sonnenschutzgläser optimieren den sommerlichen Wärmeschutz, zusätzliche Kühl- und Verschattungssysteme sind in vielen Fällen nicht mehr notwendig und damit auch nicht mehr deren Wartung in definierten Intervallen. Unternehmen und Privathaushalte profitieren so langfristig von Kosteneinsparungen.

Nachhaltigkeit fördern, Finanzierung sichern
Durch den reduzierten Energiebedarf für Kühlmaßnahmen leistet Sonnenschutzglas zudem einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz – ein wichtiger Faktor nicht nur für nachhaltige Architektur und ökologisches Bauen, sondern auch für die Finanzierung von Bauprojekten. Im Rahmen der EU-Taxonomie werden Nachhaltigkeitskriterien künftig einen entscheidenden Einfluss auf die Finanzierungskosten haben. Klima-freundliche Lösungen wie Sonnenschutzgläser von SANCO leisten hier einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung dieser Ausgaben.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.