3e und Farb-Union gehen strategische Partnerschaft ein

02.07.2018

Die Welser 3e-Gruppe, die auf den Werkzeugfachhandel spezialisiert ist, und die Farb-Union, ein Verband für Farben-Fachbetriebe, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Denn die 3e übernimmt per 1. Juli die Geschäftsleitung der Farb-Union und bietet deren Mitgliedern eine Reihe an Dienstleistungen – vom Einkauf über das Marketing bis hin zur Vertriebsunterstützung.

Bei der Farb-Union-Generalversammlung Mitte Mai wurde der Beschluss für eine Kooperation mit der 3e gefasst. Somit wird die Zentrale der 18 Farben-Fachhändler aus ganz Österreich per 1. Juli von Leibnitz nach Wels verlegt und die Geschäftsführung vom 3e-Management besetzt: 3e-Vorstand Markus Dulle sowie die Prokuristen Klaus Estfeller und Claus Holzleitner übernehmen die Agenden von der bisherigen Geschäftsführung, bestehend aus Manfred Kolaritsch, Hanno Thalhammer und Julius Hübner.

Die Welser Handelszentrale erhält einen Großabnehmer dazu und der neue Partner Farb-Union profitiert von den günstigen Einkaufskonditionen der Welser. „Eine klassische Win-win-Situation für beide Verbände“, bekräftigt Dulle diese Entscheidung. Der Fachhandelsverband 3e hat derzeit Verträge mit rund 900 Lieferanten mit dem Schwerpunkt Markenartikel. Die Farb-Union-Händler erhalten durch diese Kooperation Zugriff auf ein leistungsfähiges Zentrallager mit rund 18.000 verschiedenen Produkten.

Advertorial

Das Produktangebot der Farb-Union umfasst eine große Bandbreite bei Farben und Anstrichen für den Innen- und Außenbereich sowie für Autolacke und auch den Künstlerbedarf. Doch nicht nur das Produkt-Sourcing kommt den Farben-Spezialisten zugute: „Insbesondere die Bereiche Handel und Digitales Marketing werden von der 3e bestens abgedeckt, was für die Zukunft unserer Mitglieder entscheidend sein wird“, begründet Manfred Kolaritsch von der Farbunion die Entscheidung für die 3e als Kooperationspartner. Denn aufgrund der Kooperation mit der 3e erhalten die
Farb-Union-Mitglieder Zugang zum vielfältigen 3e-Dienstleistungsspektrum, wie beispielsweise der Digitalisierungsoffensive, dem Marketing und Unterstützung bei IT- und Vertriebsthemen.

Die Farb-Union wählte bei ihrer Generalversammlung auch einen eigenen Aufsichtsrat, der sich aus dem bisherigen Geschäftsführer Manfred Kolaritsch, Christine und Julius Hübner sowie Hanno Thalhammer zusammensetzt.

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh