Die Vielfalt des Werkstoffes Holz erkunden
Mädchen aus ganz Österreich einen Einblick in technische Berufe zu geben und über den Werkstoff Holz zu informieren, das stand auch heuer wieder im Mittelpunkt des „Girls‘ Day“ am Holztechnikum Kuchl am 3. und 24. April 2025.

Wie vielfältig der Werkstoff Holz ist, konnten zehn interessierte Mädchen jeweils einen Tag lang am Holztechnikum Kuchl (HTK/HTL, Fachschule, Internat) erkunden: Radladerfahren, die Produktion eines Schlüsselanhängers mit Gravur, Zirbenholz hobeln und der Bau einer Leonardo-Brücke standen am Programm.

„Wir freuen uns, dass sich immer mehr Mädchen für einen Holzberuf entscheiden“, sagte der Schulleiter des Holztechnikums Kuchl, Josef Eßl. Zurzeit besuchen rund fünfzig Schülerinnen die HTL und Fachschule in Kuchl. Die insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler, die von rund 60 Lehrer*innen und 15 Internatspädagog*innen unterrichtet und betreut werden, kommen aus ganz Österreich, Südtirol und Deutschland. Da die Ausbildung sehr breit gefächert ist, ist sie ebenso für Mädchen interessant und bietet später viele Möglichkeiten der Berufswahl.
Anmeldung für das kommende Schuljahr noch möglich
Für das kommende Schuljahr sind noch wenige Ausbildungsplätze in HTL und Fachschule vorhanden. Aufnahmevoraussetzungen für das Holztechnikum Kuchl sind das Interesse am Werkstoff Holz und das Erfüllen der allgemeinen Kriterien für die Aufnahme in berufsbildende Schulen. (gh)