Bauwerksbegrünung

Einladung zum Grünstattgrau Netzwerkpartnertag 2025

Der Grünstattgrau Netzwerkpartnertag ist Österreichs größte Vernetzungsveranstaltung im Bereich der Bauwerksbegrünung und bietet die Möglichkeit, Mitbewerber*innen und Kolleg*innen in entspanntem Setting zum Austausch zu treffen und sich über Neuerungen auf dem Markt und in der Forschung auszutauschen.

Bereits zum achten Mal lädt Österreichs Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünung Grünstattgrau seine Partner*innen und alle Interessierten zum Netzwerkpartnertag nach Salzburg. Die Mischung aus Industrie, Planung, Ausführung, Wissenschaft und öffentlicher Hand macht die Veranstaltung zu einem hochwertigen Vernetzungstreffen.

Das Programm

09:30 Uhr      Empfang
10:00 Uhr       Begrüßungsworte und Vorstellung
10:30 Uhr       Grünstattgrau und Verband für Bauwerksbegrünung (VfB): Rückblick und Ausblick
11:00 Uhr       Aktuelles aus den VfB-Fachausschüssen
11:30 Uhr       Grüne Ausstellung I: Erkenntnisse aus Innovations- und Forschungsprojekten
12:30 Uhr       Mittagsbuffet, Vernetzen, Marktplatz der Innovationen
13:30 Uhr       Ergebnisse & Sum-Up
14:00 Uhr      Podiumsdiskussion: Hürden meistern
14:30 Uhr       Grüne Ausstellung II: Umsetzungsprojekte
15:30 Uhr       Verabschiedung und Ausklang mit Jause

Advertorial

Die Veranstaltung ist für Netzwerkpartner*innen kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings bis spätestens 5. Mai 2025 erforderlich. Auch für Interessierte außerhalb des Grünstattgrau-Netzwerks besteht gegen eine Eintrittsgebühr von 50 Euro (exkl. USt.) gerne die Möglichkeit zur Teilnahme.

Hier erfährt man alle Details zum Grünstattgrau Netzwerkpartnertag 2025.
(bt)

Redaktion Handwerk + Bau

Die Redaktion von Handwerk und Bau vereint erfahrene Journalist:innen und Expert:innen aus der Bau- und Handwerksbranche. Mit fundiertem Fachwissen und einem Gespür für aktuelle Trends informieren wir Sie über Neuheiten, innovative Technologien und bewährte Techniken. Unser Ziel ist es, Sie mit praxisnahen Tipps und tiefgehenden Analysen bei Ihren Projekten zu unterstützen.