Schmutzwasseraufbereitungssystem zum Mieten

17.08.2020

Alltek Austria bietet mit Herbol SystoClean ein Konzept zur Untergrundvorbereitung der Fassade zum Mieten an.

Farbpartikel und Reinigungsmittel einfach mit dem Fassadenabwasser im Boden versickern zu lassen, ist ökologisch bedenklich und ab einer gewissen Fassadengröße zudem verboten. Herbol hat sich dieses Problems angenommen und zusammen mit Hermes Fassadenreinigung eine saubere Lösung entwickelt, die bei ökologisch denkenden Kunden ein Verkaufsargument sein kann.

Funktionsweise

Herbol SystoClean ist ein mobiles Kreislaufsystem zur Schmutzwasseraufbereitung direkt am Objekt. In einer Auffangwanne rund um die Fassade wird das Abwasser bei der Hochdruckreinigung gesammelt. Von dort wird es angesaugt und in eine Dirtbox gepumpt, die in einem Anhänger untergebracht ist. Das Wasser wird nun in verschiedenen Stufen gefiltert, aufbereitet und anschließend direkt in den Reinigungskreislauf zurückgeführt.

Zusätzliches Plus: Wasserersparnis

Das System erweist sich daher zugleich in doppelter Hinsicht als umweltfreundlich: Neben der Reinigung und Filterung des Fassadenabwassers sorgt Herbol SystoClean für eine Wasserersparnis, da ein Teil des zur Hochdruckreinigung benötigten Wassers direkt aus dem Aufbereitungskreislauf gewonnen wird. Herbol SystoClean ist in einem praktischen Kofferanhänger installiert, der beim teilnehmenden Großhandel wie Alltek Austria gemietet werden kann. In Kombination mit dem Kauf von Herbol Fassadenfarben ist Herbol SystoClean zu einem rabattierten Tagessatz erhältlich

Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi