Metalltechnik-Ausbildung

Top-Leistungen der OÖ Lehrlinge

Redaktion Metall
15.05.2023

Bester Stahlbautechniker ist Christian Watzenböck aus Waizenkirchen, bester Maschinenbautechniker Fabian Spitzer aus Altheim.

Der oberösterreichische Metalltechnik-Nachwuchs hat diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker und Maschinenbautechniker in der Berufsschule Schärding Spitzenleistungen gezeigt. Neben einer theoretischen Prüfung mussten die MetalltechnikLehrlinge auch im praktischen Teil ihr Können unter Beweis stellen. Nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten waren gefragt, auch die exakte und sorgfältige Arbeitsweise wurde bewertet.

Christian Watzenböck
© cityfoto

Oberösterreichs bester Metalltechnik-Stahlbautechniker heißt Christian Watzenböck aus Waizenkirchen. Der 18-Jährige, der bei der Firma Dobetsberger Anlagenbau u. Metallverarbeitung GmbH in Michaelnberg beschäftigt ist, holte sich den Sieg vor Leon Schätzl aus Schärding (Lehrbetrieb Metall-Auer GmbH in Wernstein) und Clemens Bahr aus St. Wolfgang, der sein Handwerk bei der Bad Ischler Wassertechnik GmbH in Bad Ischl lernt.

Fabian Spitzer
© cityfoto

Bei den Maschinenbautechnikern darf sich Fabian Spitzer aus Altheim (Lehrbetrieb Faschang Werkzeugbau, Weng im Innkreis) über den Landessieg freuen. Der Altheimer Samuel Zechmeister (Lehrbetrieb Faschang Werkzeugbau, Weng) und Felix Faschang aus Weng im Innkreis (Lehrbetrieb Hargassner GmbH, Weng) landeten auf den Plätzen 2 und 3.

Die Gewinner erhielten (je Bereich) WIFI-Weiterbildungsgutscheine in Höhe von 200 Euro (1. Platz), 100 Euro (2. Platz) und 50 Euro (3. Platz). Die Würth Handels GmbH sponserte den Lehrlingswettbewerb und überreichte jeweils für die ersten drei Plätze Gutscheine im Wert von 150, 100 und 50 Euro. Großzügige Sachpreise und Gutscheine gab es zudem von der Firma Fronius.

Die Erst- und Zweitplatzierten werden Oberösterreich Anfang Oktober beim Bundeslehrlingswettbewerb in der Steiermark vertreten. [gr]

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi