• AllgemeinFeatured Image

    Street Art im MuseumsQuartier Wien

    Gemeinsam mit dem Künstler und Kurator Sebastian Schager (@Artis.Love) präsentiert das MuseumsQuartier Wien unter dem Motto „Alles wird gut“ auf 7 Präsentationsmodulen am MQ Vorplatz Arbeiten ausgewählter Künstler.

  • MarktFeatured Image

    Staatspreis Architektur für Ortner&Ortner

    Auf Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats wird die höchste Auszeichnung der Republik Österreich, der Große Österreichische Staatspreis für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk den Architekten Laurids und Manfred Ortner zuerkannt. Und die Architekten dürfen sich auch über eine weitere Prämierung freuen, den Deutschen Hochschulbaupreis 2020.

  • BetriebFeatured Image

    Preis: Office of the Year Award

    Der national wie international erfolgreich tätige Immobiliendienstleister CBRE ist seit Anfang März auch heuer wieder auf der Suche nach Österreichs Office of the Year. Nun wurde – aus aktuellem Anlass – nicht nur die Einreichfrist bis zum 31. August verlängert, sondern der Award auch um eine neue Kategorie – das Home Office of the Year – erweitert.

  • MarktFeatured Image

    COVID-19: Blitzumfrage unter Ziviltechnikern

    In einer von der Bundeskammer der Ziviltechniker Österreichs in den letzten Tagen durchgeführten Umfrage geben Ziviltechniker Auskunft über erwartete Umsatzeinbußen und Auswirkungen auf laufende Bauprojekte.

  • MarktFeatured Image

    COVID-19: Michael Sorkin (1948-2020)

    Der Covid-19 Virus hat ein weiteres prominentes Opfer gefordert: Am 26. März verstarb der US-amerikanische Architekt und Architekturkritiker Michael David Sorkin mit 71 Jahren im Rahmen der Corona-Epidemie in New York.

  • MarktFeatured Image

    COVID-19 : Klare Regelungen von ZT-Kammer auf Baustellen gefordert

    Die ZT-Kammer unterstützt den Betrieb von Baustellen, fordert aber klare Regelung für die 300.000 Beschäftigten.

  • BauenFeatured Image

    Welterbe Wien: Heumarkt-Deklaration

    Vom Turm zum Hochhausriegel!  Offener Brief von 13 NGOs und 36 Fachleuten an die Unesco in Paris Die Stadt Wien meint, den unverhandelbaren Unesco-Vorgaben mit einem „Kompromiss“ begegnen zu können, der keiner ist – Das Projekt ist heute unangebrachter denn je.

  • MarktFeatured Image

    Ermutigung zum energieeffizienten Sanieren

    Seit 2008 hält der Ethouse Award Ausschau nach den besten energieeffizienten Sanierungen Österreichs.

  • MarktFeatured Image

    COVID-19: Wenn die Zukunft ihre Richtung ändert

    Über die möglichen Auswirkungen des Coronavirus auf unser Leben haben sich der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx und sein Zukunftsinstitut Gedanken gemacht. In einer „Corona-Rückwärts-Prognose“ reist Horx in die Zukunft und macht einen Versuch, darüber zu berichten, worüber wir uns rückblickend wundern werden, wenn die Krise einmal vorbei ist. Diese Gedanken können uns allen ein wenig Mut machen, diese gerade erst begonnene Krise zu meistern.  von Matthias Horx    

  • AllgemeinFeatured Image

    COVID-19: Änderungen bei der Kurzarbeit

    Das Kurzarbeit-Modell der Sozialpartner für die Corona-Krise wurde noch einmal nachgebessert. Für den Arbeitgeber entfallen nun ab dem ersten Tag der Kurzarbeit auch die Sozialversicherungskosten, die ab dem ersten Monat vom AMS übernommen werden.