-
Markt
Nachhaltiges Bauen
Die Wien 3420 AG lud zu einem Gespräch über Konzepte ökologischer Architektur.
-
Allgemein
Wettbewerb: Häuser-Award 2021
Auch dieses Jahr sucht das deutsche Architektur-Magazin „Häuser“ im Rahmen eines Architekturwettbewerbs die nachhaltigsten Gebäude Europas.
-
Markt
Ausstellung: Begreifbare Baukunst
Anlässlich der von 13. Jänner bis 6. Februar 2020 im Museum für angewandte Kunst Köln veranstalteten Ausstellung „Begreifbare Baukunst – zur Bedeutung von Türgriffen in der Architektur“ wirft das Traditionsunternehmen Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG einen Blick auf das Miteinander von Architektur und Türklinken.
-
Planen
Wettbewerb: „Europan 15“
In dieser Jubiläumsrunde legt „Europan15“ mit dem Thema „Die Produktive Stadt“ einen besonderen Schwerpunkt auf die Integration produzierender Arbeit in die Standortentwicklung.
-
Markt
Ausstellung: Fotomotiv Stadt
Bis 16. Februar 2020 zeigt das Kunst Haus Wien mit "Street. Life. Photography" Ikonen der Street Photography aus sieben Jahrzehnten.
-
Allgemein
Hotel: The Mandala
Mit seiner konkurrenzlosen Lage mitten am pulsierenden Potsdamer Platz in Berlin und des wiedereröffneten „ONO Spa“ hat sich das Mandala Hotel über den Dächern der Hauptstadt seine Position als urbaner Rückzugsort gesichert.
-
Design
Matterhorn Focus
Erosion und Gletscherschliff formten den mystischen Berg des Matterhorns.
-
Bauen
Strippen schont Ressourcen
Bei der thermischen Sanierung gibt es einfache Mittel das Putzsystem vom WDVS zu entfernen.
-
Bauen
Lichttechnik: Stimmungsvolle Wohlfühlräume
Ein innovatives Lichtkonzept der Wiener Lichtspezialisten von Peckal Agency macht die beiden Bad-Ausstellungen des Bädergroßhändlers Holter in Wien und Sankt Johann in Tirol zur Wohlfühloase.
-
Markt
Ausstellung: Otto Wagner auf Reisen
Nach dem großen Erfolg der Wanderausstellung „Vienna on the Path of Modernism“ in Tokio und Osaka geht nun eine weitere Ausstellung des Wien Museums auf Reisen: Sie trägt den Titel „Otto Wagner. Maître de l'Art nouveau viennois“ und ist bis 16. März 2020 in der „Cité de l’architecture et du patrimoine“ in Paris zu sehen.