-
Ausbildung
Studierende im Wettbewerb
Mehr als 300 Master- und Diplomarbeiten hat der Architekt Manfred Berthold – seit 2009 außerordentlicher Professor am Institut für Architektur und Entwerfen der TU Wien – in den vergangenen acht Jahren betreut. Dabei stellt sich stets die Frage nach der Qualität der Leistungen der Architekturabsolventen im außeruniversitären Vergleich – genau diese universitätsübergreifende Qualitätsbewertung ist Grundlage des von Baunetz ausgelobten europaweiten Wettbewerbs „Campus Masters“.
-
Architektur + Planung
Studio WG3
„Universaldesign als Leidenschaft“ lautet der Titel des Vortrags des jungen Büros WG3, der am 3. Oktober im Rahmen der aip-Vortragsreihe Junge Architektur um 19 Uhr im Wiener XAL-Schauraum stattfinden wird.
-
Markt
Gebäudehülle der Zukunft
Vom 2.- 3. Oktober 2017 findet in Bern die 12. Internationale Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft statt. Im Zentrum der Konferenz, die von der Schweizer Advanced Building Skins GmbH veranstaltet wird, stehen neueste Entwicklungen im Design von Gebäudehüllen sowie neue Produkte zur Steigerung der Energieeffizienz von Dach und Fassade.
-
Bauen
Neue „Spielwiese“ aus Holz
Ökologischer Kindergarten: Eine idyllische Lage kennzeichnet den Kindergarten Pötzleinsdorf. Umgeben von Wald und Wiesen entstehen hier drei Häuser in Holzbauweise. Die Niedrigstenergiegebäude werden teilweise im Herbst eröffnet. von Karin Bornett
-
Bauen
Soziale Entfaltung
Wiener Wohnbau-Expertise für Hamburg: BKK-3 bauen einen der ersten geförderten Wohnbauten in der Hamburger Hafencity. Mit einer prägnanten Großform haben die Wiener Architekten dem Wunsch der Bauherren nach einem Haus des sozialen Miteinanders eine Form gegeben, die städtebaulichen und inhaltlichen komplexen Sachverhalte gelöst und zugleich viel Raum zur Entfaltung geschaffen.
-
Architektur + Planung
Was ist humane Architektur?
Mit dem neuen Format “Club Architektur”, einer Talk Show, widmet sich das Architekturzentrum Wien mit dem sozialen Aspekt der Architektur und sucht am 7. Juni Antworten auf die Frage: “Was ist humane Architektur?”
-
Ausbildung
Architekturentwürfe der TU Wien
Jedes Jahr entstehen an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien 2400 Entwurfsarbeiten, die sich mit rund 130 unterschiedlichen Themen auseinandersetzen. Von 18. bis 24. Mai ist eine Auswahl der besten Projekte des Studienjahres 2016/17 im ehemaligen Telegraphenamt in der Zollergasse 31 zu sehen.
-
Allgemein
Eurogate II: Startklar
Konkrete Züge nimmt die Entwicklung des Stadtteils „Eurogate II“, ehemals Aspanggründe, in Wien Landstraße an. Der zweistufige, europaweite Architekturwettbewerb für die Masterplanung der künftigen Bebauung der rund 11 Hektar großen Fläche zwischen Landstraßer Gürtel, Landstraßer Hauptstraße und Otto-Preminger-Straße ist entschieden.
-
Architektur + Planung
Parkett neu interpretiert
Radikal neu interpretiert Bauwerk mit seiner "Flow Edition" das Parkett.
-
Allgemein
Die Stadt über der Stadt
Junge Architekten weltweit schaffen urbane Lösungen im Wettbewerb „City Above the City“ (Stadt über der Stadt).