• AllgemeinFeatured Image

    Smart: Wohnen mit Verstand

    Was ist schlau am „schlauen“ Wohnen? Die Bauträger, die eine günstige Form der Finanzierung gefunden haben? Die Architektinnen und Architekten, die flexible Grundrisse für alle Lebenslagen entwickeln? Oder am Ende gar die zukünftigen Bewohner?

  • AllgemeinFeatured Image

    Fugenrisse, ade

    Erstmalig präsentiert der Pflasterfugenmörtelhersteller Romex PFM GmbH einen zäh-elastischen Pflasterfugenmörtel, der auch bei starker Fahrzeugbelastung in der ungebundenen Pflasterbauweise einsetzbar ist.

  • AllgemeinFeatured Image

    Superblock

    Dienstag, 14. Mai 2013, 19:00 Uhr, Zumtobel Lichtforum Wien, Jasomirgottstraße 3–5, 1010 Wien

  • AllgemeinFeatured Image

    Eine einfache Typologie

    Was für Benthem Crouwel mit der Bahnhofstation des Amsterdamer Flughafens Schiphol begann, ist in der ­Zwischenzeit zu einem Lebenswerk des Büros geworden. Ein Bahnhof an sich sei keine komplizierte Typologie, da es nur zwei Arten von Bahnhöfen gebe, wie Jan Benthem gegenüber seinen Zuhörern immer wieder betont: Kopfbahnhöfe oder Durchgangsbahnhöfe. Angesichts der Tatsache, wie scheinbar reibungslos die Errichtung der von Benthem Crouwel geplanten Bahnhöfe abläuft, fragt man sich, wie dieses Büro mit derartig komplexen und langwierigen Projekten umgeht.

  • AllgemeinFeatured Image

    WIENERBERGER ǀ Mehr Behaglichkeit, weniger Heizkosten

    Durch ihre große speicherwirksame Masse schaffen Ziegelwände ein angenehmes Raumklima: Im Winter schützen sie gegen Kälte, und im Sommer bieten sie angenehme Kühle.

  • BauenFeatured Image

    Passivhauszertifiziert

    Acht von zehn Niedrigenergiehäuser in Österreich werden bereits mit Kamin gebaut.

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Zulassungsverfahren

    Architektur und Raumplanung TU Wien Studienjahr 2013/14.

  • AllgemeinFeatured Image

    Wohnen im Alter

    34,5 Prozent der österreichischen Bevölkerung werden im Jahr 2050 60 Jahre oder älter sein – so stellt sich der demografische Wandel in Zahlen dar.

  • HolzFeatured Image

    Energieeffizent und luftdicht

    Seit Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Jahr 2002 steigt die Zahl der Effizienz-, Niedrigenergie- und Passivhäuser in Holzrahmenbauweise.

  • HolzFeatured Image

    Pool aus Holz

    Für viele ist ein Pool komplett aus Holz unvorstellbar. Herbert Laßnig hingegen ist es gelungen, seine Holc Naturpools sind nun patentiert und PEFC-zertifiziert. Dazu inspiriert hat Laßnig das im Meer auf Holz gebaute Venedig.