-
Allgemein
Gemeinnützige Bauvereinigungen: Lage angespannt
Die Bauleistung der gemeinnützigen Bauvereinigungen sank 2024 um neun Prozent, gesetzliche Mietpreisdeckel verschärfen laut Verband die Investitionslage zusätzlich.
-
Allgemein
Neues Führungstrio der Landesinnung Bau OÖ
Wolfgang Holzhaider führt weiterhin die Landesinnung Bau Oberösterreich, unterstützt von Norbert Hartl und Walter Schragner als Stellvertreter.
-
Allgemein
Müller Partner Rechtsanwälte holt neuen Anwalt ins Team
Markus Androsch-Lugbauer ist neuer Rechtsanwalt bei Müller Partner Rechtsanwälte und verstärkt das Team rund um Baurecht und Claimmanagement.
-
Haustechnik
Auf Energiekurs mit Solarsystemen
Sonnenkraft und Smartfox bringen in ihrem Live-Webinar "Dynamischer Stromtarif" Wissen rund um Energiemanagement-Lösungen und Solarsysteme näher.
-
Allgemein
EU-Taxonomie Verifikationen auch bei Teilkonformität möglich
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖNGI) stellt ab sofort auch EU-Taxonomie Verifikationen bei nur teilweiser Konformität aus.
-
Haustechnik
PV-Komponenten und Akku in einer Lieferung
Frauenthal kann PV-Komponenten mit passenden Akkus in der gleichen Lieferung zustellen, was Installateur*innen wie Elektriker*innen zugutekommen soll.
-
Normen
Weniger ist Mehr: Gibt es zu viele Bau-Normen?
Der siebte Baustammtisch debattierte Vorstöße zum Bauen außerhalb, aber nicht abseits der Norm. Ansätze wie der „Gebäudetyp e“ in Deutschland regen auch hierzulande zum Denken an.
-
Tischlerei
Fenster zum Wissen
Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.
-
Haustechnik
Steht die Gasheizung vor dem Aus?
73 Prozent der Österreicher*innen wollen keine Gasheizung mehr - das zeigt die Umfrage des "Energie Trendmonitors Österreich 2025".