-
Allgemein
Heizungsbranche fordert rasches Handeln der Regierung
Der Verband Wärmepumpe Austria und der Österreichische Biomasseverband fordern Klarheit über die Fortsetzung der Heizungsförderungen.
-
Vorstandsmitglied Jürgen Raschendorfer verlässt die Porr
Jürgen Raschendorfer legt seine Funktion als Vorstandsmitglied der Porr nieder und übergibt seine Agenden im Laufe des März.
-
Bauen
Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle
Auf einer Länge von insgesamt ca. 400 m werden in Wien die Leitungen der bestehenden Wasserversorgung neu verlegt – und zwar ausschließlich mit elektrisch angetriebenen Baugeräten.
-
Allgemein
Bau: Neue Regelungen zur Gipsabfall-Trennung
Gipsplattenabfälle und Calciumsulfatestrichabfälle auf Baustellen müssen bald getrennt erfasst und trocken gelagert werden, um das Recycling von Gips bundesweit zu fördern.
-
Allgemein
Bodenrinnen reinigen leicht gemacht
Das Entwässerungs- und Rohrleitungsunternehmen Aschl zeigt in einem neuen Video, wie seine Reinigungsdüse Schlitz- und Kombirinnen effizient und komfortabel säubert.
-
Wirtschaft
Palfinger Bilanz: Resilienz dank Diversifikation
Die Palfinger AG präsentierte ihre jüngste Bilanz und meldete das zweitbeste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte.
-
Heizung
Schulungsprogramme in der Vaillant Akademie
Die Vaillant Akademie hält ein breites Programm an Trainings in Form von Vor-Ort-Schulungen, Videos, e-Learnings und digitalen Webinaren bereit.
-
Allgemein
Porr baut Gaspipeline Kolnik-Danzig
Das polnische Staatsunternehmen Gaz-System hat die Porr mit dem Bau einer Erdgasleitung zwischen Kolnik und Danzig beauftragt.
-
Haustechnik
Heimische Forschende suchen die Speicher der Zukunft
Forschende suchen nach neuen Wegen der Energieumwandlung und Speicherung.
-
Allgemein
Polaschek vergibt Professorentitel an Grün
Martin Polaschek hat Karl Grün im Beisein von Anton Ofner und Valerie Höllinger sowie des Präsidiums den Berufstitel Professor verliehen.