• BauenFeatured Image

    Was die neuen Hochbaukrane können

    Kosten sparen durch einfacheren Transport und schnellere Montage.

  • BauenFeatured Image

    Straßenbau mit Bits und Bytes

    Auch beim Bau von Verkehrswegen sorgt Hightech für mehr Effizienz.

  • BauenFeatured Image

    Hightech und Erfahrung

    Die Digitalisierung der Prozessabläufe wird im Straßenbau bald eine wichtige Rolle spielen. Aber in schwierigen Situationen wird auch dann immer noch Erfahrung zählen.

  • BauenFeatured Image

    Zum Tanken an die Steckdose

    Auch für Baumaschinenhersteller sind Elektroantriebe ein heißes Thema geworden. Derzeit werden im Wettlauf um die Kunden zahlreiche Prototypen zur Serienreife gebracht.  

  • BauenFeatured Image

    Zufriedene Händler

    Der Markt für gebrauchte Baumaschinen brummt und brummt und brummt. Die Nachfrage ist gut, die Preise sind im Steigen.

  • BauenFeatured Image

    Der Umworbene

    Fahrer sprechen beim Baumaschinenkauf ein gewichtiges Wort mit. Mit einem optimalen Arbeitsplatz wollen sie die Hersteller für ihre Marken gewinnen.

  • BauenFeatured Image

    Die beste Finanzierung

    Eine neue Baumaschine muss her: Was Händler und Kreditinstitute bieten, damit Unternehmen den Maschinenkauf finanzieren können.

  • BauenFeatured Image

    Wir wollen noch weiter ausbauen

    Drott wurde mit 1. Mai vom holländischen Vermietungsunternehmen Boels übernommen.  Wolfgang Pozsogar sprach mit  Pierre Boels über die Übernahme und Zukunftspläne. 

  • BauenFeatured Image

    Hoch hinaus

    Vom Einsatz auf engen Citybaustellen bis zur Montage von Windkraftanlagen in schwindelnden Höhen: Die neuen Krane bieten clevere Lösungen.

  • BauenFeatured Image

    Auf die Bühne, fertig, los!

    Hebebühnen sind heute das Gerät der Wahl, wenn außerhalb der Reichweite der Arme gearbeitet wird.