-
Veranstaltungen
com:bau 2025 eröffnet mit Fokus auf nachhaltiges Bauen
Die com:bau 2025, die vom 21. bis 23. Februar im Messequartier Dornbirn stattfindet, wurde feierlich eröffnet. Die Baumesse stellt klimafittes Bauen, Energieeffizienz und nachhaltige Wohnkonzepte in den Mittelpunkt.
-
Bauen
EU-Förderung für Innovationen im Bau
Beim EU-Projekt „AEC Eurocluster" haben Expert*innen des Building Innovation Clusters 130.000 Euro Fördergeld für digitale Innovationen im Bausektor nach Österreich geholt.
-
Allgemein
Neue klimaschonende Mischanlage bei Alpacem
In Klagenfurt fand bei Alpacem die Eröffnung der ersten Fernwärme-betriebenen Betonmischanlage Österreichs statt.
-
Betrieb
Zeppelin startet parts.cat.com
Zeppelin Österreich bringt mit dem neuen Online-Portal „Parts.Cat.Com“ frischen Wind in die Branche. Kunden können ab sofort rund um die Uhr auf über 1,4 Millionen Ersatzteile zugreifen und diese bequem bestellen.
-
Betrieb
Mapei neuer Hauptsponsor beim GAK
Nach dem Meistertitel in der 2. Liga konnte der GAK das Bauchemieunternehmen Mapei als Hauptsponsor gewinnen.
-
Ausbildung
Bachelor für den Bau
Die BAUAkademie BWZ OÖ startet ab Herbst 2024 mit dem neuem Bachelor-Studium "Professional Bauprozessmanagement".
-
Baubetriebsmanagement
Materialkataster für die Kreislaufwirtschaft
Madaster, ein Kataster für Materialien und Produkte, hat seinen Start in Österreich verkündet.
-
Betrieb
Die Bauzukunft ist innovativ und ökologisch
Die Bauzukunft innovativ und ökologisch gestalten, war das Motto der Baufachtagung der FH Campus Wien am 21. September
-
Interessensvertretungen
Wiener Stadterneuerungspreis 2023: Das sind die Gewinner
Auch heuer wurden wieder Projekte gewürdigt, die sowohl Tradition als auch Innovation verkörpern.
-
Bauen
Beton war noch nie so sexy
Der Erste Österreichische Betonpreis setzt neue Maßstäbe und zementiert die Rolle von Nachhaltigkeit im Baugewerbe.