-
Markt
Sind wir am Weg in eine Dauerkrise?
Die bisherigen Entwicklungen des Jahres 2022 haben so gut wie jede wirtschaftliche Prognose über den Haufen geworfen.
Die dringend notwendige Energiekosten-Entlastung für die Wirtschaft steht, zumindest für den Verbrauch bis September 2022.
Die hohen Energiepreise gefährden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sie könnten für viele Unternehmen existenzbedrohend werden.
Ab 1. Oktober 2022 gelten die Änderungen für die neue Rot-Weiß-Rot-Karte.
Hohe Energiekosten, die unsichere Gas-Versorgungslage und fehlende Verordnungen sind Gift für die Wettbewerbsfähigkeit.
Die bisherigen Entwicklungen des Jahres 2022 haben so gut wie jede wirtschaftliche Prognose über den Haufen geworfen.
Die Firmeninsolvenzen verzeichneten im ersten Halbjahr 2022 einen Rekordzuwachs von rund 121 Prozent.
Um ab August den EU-Gasnotfallplan zu stemmen, soll in Zukunft verstärkt die Industrie in die Pflicht genommen werden.
Ab 1. August 2022 gibt es für Corona-Infizierte keine Quarantäne mehr. Dabei gilt es jedoch einige Punkte zu beachten.
Bei der Lehrlingssuche sollten neben den alt bekannten Wegen unbedingt auch neue Optionen und Ideen ausprobiert werden.
Was Unternehmen tun können, um wieder mehr Menschen für die duale Ausbildung zu begeistern.
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.