• BetriebFeatured Image

    Fragen zur Digitalisierung

    Das Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement der TU Wien erhebt, wie KMU den Stand sowie die Entwicklung der Digitalisierung in der Bauwirtschaft erleben.   

  • AusbildungFeatured Image

    Keine Sorge um den Nachwuchs

    Über die vergangenen Wochen zeigten die Bau-Lehrlinge österreichweit, was in ihnen steckt. Die Zunftvertreter sind begeistert und sehen für ihre Facharbeiter eine goldene Zukunft.

  • MarktFeatured Image

    Ein Rückschlag als Wendepunkt

    Anita Moser hat mit der IT-Branche und der Bauwirtschaft gleich zwei Bereiche gewählt, die auch 2017 weitgehend als Männerdomänen durchgehen. Persönliche Krisen wusste die Unter­nehmerin in Chancen zu verwandeln: Sie ist seit zwölf Jahren mit dem AKD-Baunetzwerk erfolgreich.

  • AusbildungFeatured Image

    Antrittsvorlesung zur TU-Professur

    „Moderner Baubetrieb erfordert Interdisziplinarität“ war Titel der Antrittsvorlesung, die Gerald Goger ein Jahr nach seiner Berufung an die TU Wien hielt.

  • BauenFeatured Image

    Fenster-Freuden mit polnischen Wurzeln

    Die Wünsche österreichischer Fakro-Kunden inspirieren die Forschungsabteilung des ­Mutterkonzerns in Polen, sagt Carsten Nentwig.

  • MarktFeatured Image

    Lafarge Holcim wirbt Sika-Boss ab

    Der Wechsel erfolgt im Oktober, Lafarge-Verwaltungsratspräsident Hess winkt mit Vorschusslorbeeren.  

  • BauenFeatured Image

    Hoffnung in den Bau

    In Niklasdorf werden junge Flüchtlinge aus Afghanistan auf eine Baulehre vorbereitet. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten, deren Erfolg an der Frage des Aufenthaltstitels hängt.

  • BauenFeatured Image

    Verleihung des Staatswappens

    Das niederösterreichische Bauunternehmen Kickinger wurde ausgezeichnet.

  • AllgemeinFeatured Image

    Leichter Bau, starker Halt

    Trockenbauer sehen ihre Produkte immer mehr auch als Designelement. Hinter und in der (Gips-)Bauplatte versteckt sich effektive Schall-, Brand- und Einbruchsschutztechnik.

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    „Eye Catcher“ gesucht

    Mit der Ausschreibung zur 12. Concrete Student Trophy werden Bau-Ideen für das Gelände der HBLA und des Bundesamtes für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg gesucht