-
Allgemein
Hightech am stillen Örtchen
Tief- oder Flachspüler, Unterputz-, Aufsatz- oder Wandspülkasten, spülrandlos oder Dusch-WC: Toilette ist nicht gleich Toilette
-
Bauen
Sanierungsprojekt: Gutes Klima für Mensch und Maschine
Eine in den 70-er Jahren errichtete Produktionshalle von Engel Austria wies die klassischen Probleme auf: im Winter kalt, im Sommer heiß, ohne ausreichende Frischluftzufuhr. Das „Sustainable Hall Conditioning“ von Infranorm verbessert die Situation nachhaltig.
-
Bauen
Nachhaltige Sanierung: Darauf kommt es wirklich an
Davide Parisi, Hannes Morgenstern & Christian Linsenmeyer von Klimafix erklären worauf es bei nachhaltiger Sanierung ankommt
-
Betrieb
Der Installateur wird nicht obsolet
Wo liegen die Chancen, wo die Gefahren, wohin wird sich die Branche entwickeln? Christian Hofer, GF bei Hoval, im Gespräch.
-
Planen
F-Gase-Verordnung/Wärmepumpen: Ein brennendes Thema
In den nächsten Jahren sollen immer weniger fluorierte Gasen verwendet werden, natürliche Kältemittel sind daher das Thema
-
Bauen
Apollo Mission mit Nachhaltigkeit
Mondsee ist um einen touristischen Hotspot reicher: Das Apollo ist eine exklusive Hotel- und Kulinarik-Welt, die architektonisch wie auch in Hinblick auf die Haustechnik überzeugt. Die Gebäude Installation war bei der Eröffnung am 8. Mai mit dabei.
-
Von ideologischen Schranken und bürokratischen Hürden
Vor einem Jahr hat Carrier Gobal die Viessmann Climate Solutions gekauft hat. Wir baten Österreich-Chef Peter Huber zum Interview.
-
Betrieb
Angekommen, in der Welt der Technik?
Wie geht es Frauen in Führungspositionen technischer Betriebe? Wir trafen Tina Miedler, Key Account Managerin bei „Technische Alternative“
-
Bauen
Bauteilaktivierung in der Sanierung
Im Projekt SüdSan werden zwei Mehrfamilienhäuser der Südtiroler-Siedlung in Bludenz saniert.
-
Bauen
SHK High-Tech für Linzer Wahrzeichen
Linz bekommt ein neues Wahrzeichen. Herzstück ist der namensgebende Quadrill-Tower mit modernster Haustechnik