-
Markt
Verbot der Kohlendioxidlagerung soll fallen
Vertrauliche Machbarkeitsstudie im Auftrag des Klimaschutzministeriums: Das Verbot zur Lagerung von Kohlendioxid soll fallen.
-
Markt
Wir wollen Chancengleichheit!
Wienerberger Österreich-Chef Johann Marchner über die faire Behandlung von Baustoffen und eine ökologische Katastrophe.
-
Markt
Wir brauchen mehr Gelassenheit
Stefan Graf, Geschäftsführender Gesellschafter von Leyrer + Graf, findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.
-
Markt
Rufschädigung von Beton
VÖB-Geschäftsführer Anton Glasmaier im Word-Rap mit der Bauzeitung: gegen Rufschädigung des Betons durch die Politik.
-
Bundesinnung Bau
Heißes Eisen Hitze
Aktuelle Bauzeitung-Umfrage: Wie gehen Sie mit Hitze auf der Baustelle um?
-
Markt
Verbote allein werden uns nicht helfen
Landesinnungsmeister Bau Norbert Hartl im Interview über Lokomotiven, Bürokratiemonster und unlösbare Herausforderungen.
-
Markt
Kein Bock aufs Bauen
Auch in Oberösterreich leidet die Bauwirtschaft unter der Konjunkturflaute: Wer im Wohnbau tätig ist, hat wenig zu lachen.
-
Betrieb
Digitalisieren mit Digando
Das deutsche Bauunternehmen Goldbeck schließ eine Kooperation mit der Baumaschinen-Miete-Plattform Digando ab.
-
Interessensvertretungen
Mythen und Fakten zur Bodenversiegelung
Eine Studie räumt mit Mythen zum Thema Bodenversiegelung auf: Österreich ist weder zubetoniert noch zuasphaltiert.
-
Bauen
Spezialtiefbau für die Medizin von morgen
In Wien entsteht das neue „Center for Translational Medicine“. Mit den vorgezogenen Baumaßnahmen wurden Bauer Spezialtiefbau und Strabag beauftragt.