-
Baumaschinen
Rummel statt Gebrummel
Die Bauma 2025 war ein echter Erfolg. Der Andrang war enorm, die Stimmung gut - auch bei den Herstellern.
-
Haustechnik
Sieger aus Tirol
Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.
-
Haustechnik
Normen und neue Produkte
Geberit informiert mit einer österreichweiten Veranstaltungsreihe über Neuerungen bei wichtigen Normen in der Sanitärbranche.
-
Management
Der Brand und das Pfand
Verändert das neue Pfand auf Plastikflaschen den Umgang mit der Trinkwasserversorgung auf den Baustellen? Die Antwort in der aktuellen Umfrage der Bauzeitung: nicht wirklich.
-
Bauen
Das funky Funkhaus
Das Bauunternehmen Rhomberg hat Großes mit dem ehrwürdigen Funkhaus nahe der Wiener Karlskirche vor.
-
Betonbau
Neustarke Sache
Der Holcim-Konzern hat ambitionierte Ziele bei der Dekarbonisierung. Um diese zu erreichen, setzt man auch auf CO₂-Speicherung - meiner einer neuen Anlage.
-
Bauen
Nachhaltig trotz Krise
Die heimische Zement- und Betonbranche setzt auf Nachhaltigkeit. Daran ändert auch die aktuelle Flaute am Markt nichts.
-
Bauen
Das Ende der Plastikflasche?
Seit Anfang des Jahres gilt in Österreich ein Pfand auf Einwegplastikflaschen. Das betrifft auch den Bau. Denn dort erfreuen sich die Kunststoff-Gebinde großer Beliebtheit - noch.
-
Bauen
“Dass wir einer Demokratie leben dürfen”
Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.
-
Bau- + Werkstoffe
Trennung ist Trumpf
Seit 1. April 2025 gilt die Trennverpflichtung für Gipsabfälle auf den heimischen Baustellen. Was bedeutet das für die ausführenden Unternehmen?