-
Bau- + Werkstoffe
“Der Fleißige gehört belohnt und nicht beneidet”
Nachgefragt bei Peter Dertnig, Landesinnungsmeister Bau Salzburg und Geschäftsführer Wagrain Bau GmbH.
-
Baumaschinen
Müde Maschinen
Die Nachfrage nach Baumaschinen ist auch 2025 verhalten. Dies zeigt die aktuelle Leser*innen-Umfrage der Bauzeitung.
-
Betrieb
Kampf gegen die Bürokratie
Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der WKO, kämpft gegen die Bürokratie. Ihre Forderung: Mut statt Misstrauen.
-
Betonbau
Tiefbau trotzt Tiefflug
Auch die heimischen Tiefbauer sind von der Flaute in der Bauwirtschaft betroffen. Doch zahlreiche Infrastrukturprojekte helfen ihnen, über die Runden zu kommen.
-
Betonbau
Durchbruch im Gebirge
Beim Bau des Semmering Basistunnels wurden vor kurzem die Vortriebsarbeiten abgeschlossen. Hinter den beteiligten Tunnelbauern liegen enorme technische Herausforderungen.
-
Markt
Außer Spesen fast nichts gewesen
Vor einem Jahr hat die Bundesregierung mit großen Worten ihr Baupaket präsentiert. Das Ergebnis: bescheiden.
-
Bau- + Werkstoffe
„Es wäre ein sehr harter Schlag“
Robert Novak, Präsident der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaumstoff (ÖXPS), findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.
-
“Ich habe eine klare Erwartung an die Regierung”
Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau Oberösterreich, im Kurz-Interview mit der Bauzeitung.
-
Markt
„Da muss noch mehr kommen“
Was halten Sie von den Plänen von FPÖ und ÖVP bei den letztlich gescheiterten Regierungsverhandlungen für den Bau? Dieser Frage stellte die Bauzeitung in ihrer aktuellen Umfrage.
-
Bau
“Die Branche ist hart aber herzlich”
Stefan Krejca, neuer Chef von Ascendum in Österreich, kehrt in die Baumaschinenbranche zurück. Im Interview mit der Bauzeitung erklärt er warum und was er sich vorgenommen hat.