-
Bauen
Vernetzte Gebäude: Smart Home im Trend
Smart Home: Diese Trends verändern die Gebäudetechnik
-
Bauen
Mit Druck in die Zukunft
Ganze Häuser drucken statt bauen? In einigen Ländern ist das schon Realität.
-
Arbeitssicherheit
Gerüstet für die Zukunft
Infrastrukturbau, Hochhausbau und Arbeitssicherheit sieht Hünnebeck als künftige Schwerpunkte. Warum, erklärt Gerald Schönthaler im Interview.
-
Bauen
Blockchain: Anwendung im Bauwesen
Blockchains könnten für die Zukunft des Bauwesens eine zentrale Rolle spielen.
-
Bauen
Schalungstrends: Schnell und digital
Die Schalungshersteller auf der Bauma waren einander einig: Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit und Digitalisierung sind die zentralen Themen, die die Branche in Zukunft bestimmen werden.
-
Bauen
Schalung: Neue Technologien für die Baustelle
Schalungshersteller setzen auf der Baustelle zunehmend auf Apps und Software.
-
Bauen
3D-Druck-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten
Auch in Österreich ergeben sich mit dem 3D-Betondruck neue Möglichkeiten.
-
Markt
Startups: Die Zeit ist reif
Der Launch neuer Produkte ist für etablierte Konzerne mit vielen Risiken verbunden. Um sich neuen Entwicklungen anzupassen, setzen sie auf Startups – auch in der Bauwirtschaft.
-
Planen
Schön saniert: Die Highlights im Trockenbau
Zwar steigt die Sanierungsrate an, im Sinne einer urbanen Nachverdichtung besteht aber noch Wachstumspotenzial. Der Trockenbau bietet vielfältige Konstruktionslösungen.
-
Ausbildung
Der Kampf um die Lehrlinge
Mit der „Baulehre neu“ will die Wirtschaftskammer die Ausbildung reformieren. Vonseiten der Betriebe wünscht man sich ein individualisiertes und kompetenzorientiertes Angebot.