-
Betrieb
Die Verhinderung eines Auftrags auf das eigene Angebot
Kann ein Bieter einen Auftrag auf das eigene Angebot ablehnen oder verhindern?
-
Betrieb
Governance- und Compliance-Zertifikate
Für die (erfolgreiche) Teilnahme an Vergabeverfahren werden immer wieder bestimmte Zertifikate benötigt.
-
Betrieb
Die Zulässigkeit von Value Engineering
Value Engineering ist zwar ein häufig verwendeter Begriff, wirft aber immer noch Fragen auf.
-
Betrieb
Die Zuschlagsfrist
Die Zuschlagsfrist ist von wesentlicher Bedeutung für Vergabeverfahren. Was man darüber wissen sollte.
-
Betrieb
Grundlegendes zur Markterkundung
Bei Markterkundungen ist Vorsicht geboten, dass der folgende Wettbewerb nicht verzerrt wird.
-
Betrieb
Rechtsschutz als Hürdenlauf: Die Antragslegitimation
Eine aktuelle Entscheidung zeigt ein Problem auf, nämlich: Wann ist ein Unternehmer überhaupt zu einer Anfechtung berechtigt?.
-
Betrieb
Rechtsschutz als Hürdenlauf
Wer Rechtsschutz im Vergaberecht sucht, hat einige Hürden zu überwinden.
-
Betrieb
Die Grenze des Subunternehmereinsatzes
Der Einsatz von Subunternehmern ist vergaberechtlich nicht grenzenlos erlaubt. Eine aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs gibt Aufschluss.
-
Betrieb
Schadenersatz und Herausgabe von Ausschreibungsunterlagen
Haben Unternehmer Anspruch auf Schadenersatz, wenn Auftraggeber vergaberechtliche Vorschriften verletzen?
-
Betrieb
Der Entwurf für ein HinweisgeberInnenschutzgesetz
Dieser etwas sperrige Titel bezeichnet einen Gesetzesentwurf zum Schutz sogenannter Whistleblower.