-
Betrieb
Nullpreispositionen und Umlagerungen
Das Vergaberecht ist kompliziert. Die Judikatur macht es fallweise noch komplizierter, wie eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes zeigt.
-
Betrieb
Ein fiktives Preisaufklärungsgespräch
Eine humoristische Annäherung an ein Preisaufklärungsgespräch.
-
Betrieb
Prüfung von Subunternehmerpreisen
Der "lange Arm" des Vergaberechts reicht auch in die Kalkulation von Subunternehmern hinein.
-
Betrieb
Unbehebbare Mängel in Angeboten
Zwei aktuelle Entscheidungen des BVwG zeigen, wie schnell Mängel in Angeboten zum Ausscheiden führen können.
-
Betrieb
Neues zum Rechenfehler
Preisliche Unklarheiten bei Angeboten gelten als unbehebbare Mängel. Außer es liegt ein sogenannter Rechenfehler vor.
-
Betrieb
Mietvertrag oder Bauauftrag?
Die Beschaffung eines Gebäudes zur Nutzung ist vergaberechtlich nicht immer ausschreibungspflichtig.
-
Betrieb
“Geschlossene Lieferkette” als Zuschlagskriterium
Sozial- und Umweltstandards werden immer häufiger ein vergaberechtliches Thema.
-
Betrieb
Bewertungskommissionen im Vergaberecht
Der Einsatz einer kommissionellen Bewertung von Angeboten nimmt in den vergangenen Jahren zu.
-
Betrieb
Erfüllungsschaden und Beweislast
Öffentliche und Sektorenauftraggeber kann die Verpflichtung treffen, einem "übergangenen" Unternehmer dessen Schaden zu ersetzen.
-
Markt
Auswirkungen der Baukartelle auf Vergabeverfahren
Seit Jahren laufen umfangreiche Ermittlungen wegen Bildung von Baukartellen. Welche Auswirkungen ergeben sich auf Vergaben?