Redaktion

ethterhgedhg e hertzhdtfhdhgdfhfgdh
  • FertigenFeatured Image

    MTI: Krisen überwinden

    Corona. Die Betriebe der Metalltechnischen Industrie NÖ (MTI) waren und sind von der weltweiten Corona-Krise stark betroffen. Im Interview erzählen Thomas Welser (Welser Profile Austria) und Timo Soeren (Worthington Cylinders), wie ihre Unternehmen die herausfordernde Zeit meistern.

  • FertigenFeatured Image

    Saubere Luft in der Garagenwerkstatt

    Luftreiniger. Kunstschweißer Jürgen Pendl vertraut bei Absaugung auf „filtoo“ von Teka.

  • FertigenFeatured Image

    Schneide-Biege-Kombi für die Baustelle

    Hikoki bringt das erste kabellose -Schneide- und Biegegerät für Bewehrungsstahl auf den Markt.

  • FertigenFeatured Image

    EWM Schweißgeräte: Stromsparer auf ganzer Linie

    Mit den Schweißgeräten der Taurus-Steel-Serie halten die Kunden der EWM AG die Anforderungen der EU-Ökodesign-Richtlinie schon heute ein.

  • AllgemeinFeatured Image

    Neuer Termin für die Paint Expo

    Nachdem die 8. Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik in Karlsruhe im April aufgrund von Corona nicht über die Bühne gehen konnte, findet sie nun vom 12. bis 15. Oktober statt.

  • BauenFeatured Image

    Raum für Geburt und Sinne: Ein ambitioniertes Raumexperiment

    Die Geburt ausserhalb der Klinik: In seinem zwanzigsten Bestandsjahr widmet sich das Frauenmuseum Hittisau dem elementaren Thema der Geburt und schenkt sich im Zuge dessen ein architektonisches Experiment. Auszüge aus einem Bautagebuch der besonderen Art. von Lukas Vejnik

  • BauenFeatured Image

    TU Graz will Betondiagnostik verbessern

    Unter wissenschaftlicher Leitung der TU Graz arbeitet ein österreichischen Konsortium an neuen Untersuchungsmethoden zur schnellen und präzisen Bestandsaufnahme bei Betonbauten.

  • AusbildungFeatured Image

    Austrian Skills: Bewerbungsfrist verlängert

    Austrian Skills, die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, finden heuer von 19. bis 22. November im Rahmen der Berufs-Info-Messe (BIM) in Salzburg statt. Die Bewerbungsfrist wurde Covid19-bedingt bis 30. September verlängert.

  • AllgemeinFeatured Image

    Lafarge: Kooperation für den Klimaschutz

    Lafarge, OMV, Verbund und Borealis errichten Anlage zur CO2-Abschneidung und -Nutzung im großindustriellen Maßstab bis 2030. Kürzlich hat man die Absichtserklärung unterzeichnet.

  • MarktFeatured Image

    Neu bei Schöck: Angelika Aulinger

    Zum 1. Juni hat Angelika Aulinger, zuletzt Area Manager AT & CEE bei James Hardie, die Regionenverantwortung für Österreich sowie für Süd- und Osteuropa bei Schöck übernommen.