20. Februar 2025

    Ausschließlichkeit: Es kann nur einen geben

    Das Vergaberecht erlaubt eine Ausnahme, wenn ein Auftrag nur von einem Unternehmen erbracht werden kann. Doch dabei gibt es eine strenge Auslegung.

    20. Februar 2025

    Ausschließlichkeit: Es kann nur einen geben

    Das Vergaberecht erlaubt eine Ausnahme, wenn ein Auftrag nur von einem Unternehmen erbracht werden kann. Doch dabei gibt es eine strenge Auslegung.

    20. Februar 2025

    Millionenklage wegen Mangels: Die Tücke mit der Autobahnbrücke

    Ob Kosten einer Mängelbehebung verhältnismäßig und damit vom Auftragnehmer zu tragen sind, hängt von der Höhe, der Bedeutung des Mangels und dem mit der Verbesserung verbundenen Vorteil ab. Bei Unverhältnismäßigkeit steht lediglich eine Preisminderung zu.

    19. Februar 2025

    Dachgleiche für MedUni Campus Mariannengasse gefeiert

    Auf der Baustelle des MedUni Campus Mariannengasse wurde die Dachgleiche des Hauptbaufeldes gefeiert. 2027 soll die neue Infrastruktur für Forschung fertiggestellt werden.

    18. Februar 2025

    EU-Förderung für Innovationen im Bau

    Beim EU-Projekt „AEC Eurocluster" haben Expert*innen des Building Innovation Clusters 130.000 Euro Fördergeld für digitale Innovationen im Bausektor nach Österreich geholt.

    17. Februar 2025

    Leichtbau bleibt ökonomisches Schwergewicht

    Eine Studie der Austrian Advanced Lightweight Technology und WKOÖ Studie bestätigt die steigende wirtschaftliche Bedeutung des Leichtbaus in Österreich.

      20. Februar 2025

      Ausschließlichkeit: Es kann nur einen geben

      20. Februar 2025

      Ausschließlichkeit: Es kann nur einen geben

      20. Februar 2025

      Millionenklage wegen Mangels: Die Tücke mit der Autobahnbrücke

      19. Februar 2025

      Dachgleiche für MedUni Campus Mariannengasse gefeiert

      18. Februar 2025

      EU-Förderung für Innovationen im Bau

      17. Februar 2025

      Leichtbau bleibt ökonomisches Schwergewicht

        Betonbau
        13. Februar 2025

        Das Tiefenrüttelverfahren im Einsatz für die Zukunft

        Beim Bau einer neuen Produktionsstätte für SWACRIT systems führte Keller Grundbau eine Bodenverbesserung mittels Tiefenrüttelverfahren durch.

        Bauen
        13. Februar 2025

        Das sind die neuesten Betonpumpen

        Betonpumpen entwickeln sich rasant weiter, sind heute nachaltiger, automatisierbar und beherrschen schwierigste Anforderungen auf der Baustelle.

        Baumaschinen
        13. Februar 2025

        Schneller bauen mit effizienterem Werkstofftransport

        Die neuesten Betonpumpen setzen Standards für Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.


          Markt
          11. Februar 2025

          Außer Spesen fast nichts gewesen

          Vor einem Jahr hat die Bundesregierung mit großen Worten ihr Baupaket präsentiert. Das Ergebnis: bescheiden.

          Vor einem Jahr hat die Bundesregierung mit großen Worten ihr Baupaket präsentiert. Das Ergebnis: bescheiden.
          Bau- + Werkstoffe
          11. Februar 2025

          „Es wäre ein sehr harter Schlag“

          Robert Novak, Präsident der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaumstoff (ÖXPS), findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

          Robert Novak, Präsident der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaumstoff (ÖXPS), findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.
          Markt
          11. Februar 2025

          “Ich habe eine klare Erwartung an die Regierung”

          Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau Oberösterreich, im Kurz-Interview mit der Bauzeitung.

          Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau Oberösterreich, im Kurz-Interview mit der Bauzeitung.


          logo

          Newsletter abonnieren

          Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


          Ich bin ein Profi