Fachbuch

Leitfaden für nachhaltiges Bauen

08.04.2025

Wie lassen sich Energieeffizienz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung in Bauprojekte lösungsorientiert integrieren? Das Buch „Einfach nachhaltig Bauen“ zeigt praxisnahe Lösungen.

Das Austrian-Standards-Fachbuch bietet eine umfassende Einführung in das nachhaltige Bauen und behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Maßnahmen zur Umsetzung. Zentrale Themen wie Kreislaufwirtschaft, Bauproduktmanagement und Nachhaltigkeitszertifikate werden praxisnah erläutert. Ein innovativer „Zielsetzungskatalog Nachhaltigkeit“ bietet Hilfestellungen, um wesentliche Nachhaltigkeitsziele in der Bauplanung und -ausführung zu erreichen. Zudem erhalten die Leser*innen wertvolle Einblicke in Lebenszykluskosten, Wertstabilität, Umweltwirkungen von Bauaktivitäten sowie die Prinzipien der Ökobilanzierung. Im Schlussteil des Buches wird in 10 Punkten konkret aufgezeigt, wie leistbares und funktionelles Bauen sowie Planen umgesetzt werden kann, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.

Orientierungshilfe nachhaltiges Bauen

Peter Maydl schließt mit seinem Buch eine Wissenslücke und bietet ein wichtiges Praxiswerkzeug. Indem es die komplexen Rahmenbedingungen erklärt und konkrete Handlungsempfehlungen gibt, dient die Publikation als Orientierungshilfe für nachhaltige Bauprojekte. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Ressourcenschonung und Klimaschutz liefert dieses Werk einen wertvollen Leitfaden für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Handeln. Damit richtet sich „Einfach nachhaltig Bauen“ an alle Baufachleute, die ihre Projekte zukunftssicher gestalten wollen. (gw)

Advertorial

Über den Autor

Univ.-Prof. DI Dr. Peter Maydl, (DI Bauingenieurwesen, TU Wien; Dr. techn., TU Wien; Habilitation in Baustofflehre und Baustoffprüfung, TU Wien). Zivilingenieur für Bauwesen mit Schwerpunkt Tragwerksplanung und Bauwerkssanierung; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Baustoffe und Baustoffprüfung, spezialisiert auf Nachhaltigkeit von Bauwerken. Unternehmensberater für Forschung & Entwicklung; ehemaliger Vorstand des Instituts für Materialprüfung und Baustofftechnologie sowie Leiter der TVFA – Akkreditierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle, TU Graz. Mitglied und Vorsitzender zahlreicher Fachgremien. Gründer und ehemaliger Leiter des Universitätslehrgangs „Nachhaltiges Bauen“ an der TU Graz und TU Wien.