Energiesparmesse bekommt neue Ausrichtung
Am 14. Jänner präsentierte die Messe Wels ihre Sicht auf die Zukunft der Energiesparmesse. Unter dem Motto „Unsere Zukunft baust du“ wurde im Beisein von Politik, Ausstellern und Medien die Transformation der führenden Bau- und SHK-Messe Österreichs hin zur WEBUILD vorgestellt.

„Wir haben das Konzept der Energiesparmesse neu gedacht und uns damit auf einen spannenden und innovativen Weg in die Zukunft gemacht – die WEBUILD soll in Zukunft die führende Plattform für die Herausforderungen der Energie- und Klimawende sein“, sagt Messedirektor Mag. Robert Schneider über das neue Konzept. „Die Energiesparmesse ist seit 35 Jahren die Messe für Visionäre, Um- und Querdenker, für erneuerbare Energien, Energie-Effizienz und für nachhaltiges und innovatives Bauen. Aber Energie zu sparen reicht heute nicht mehr. Heute bauen wir unsere Zukunft neu. Und die WEBUILD Energiesparmesse Wels wird Dreh- und Angelpunkt dieser Bewegung, dieses Umdenkens sein. Denn auch in einer digitalen Zukunft gibt es Dinge, deren Wert man erst erkennt, wenn man sie real erlebt“, so Messedirektor Schneider.
Verbunden mit dem neuen Auftritt der Energiesparmesse wurde ein Manifest verfasst, das als klare Botschaft an Aussteller, Fachbesucher und Häuslbauer gerichtet ist. Es fasst die Werte, Ideen und Ideale, für die die Energiesparmesse bereits seit Jahrzehnten steht, zusammen und passt sie an die Herausforderungen und Trends der Zukunft an. Mit der neuen Positionierung als WEBUILD Energiesparmesse Wels sollen kommende Generationen und die Fachbesucher von morgen zusätzlich angesprochen werden. Sie ist ausgerichtet auf eine reflektierende Gesellschaft, für die ein digitales Umfeld State of the Art ist und der zukünftige Entwicklungen ebenso wichtig sind wie nachhaltige Konzepte. Die Energiesparmesse Wels ist seit jeher Vorreiter für Innovationen und neue Technologien weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Diese Vorreiterrolle und internationale Geltung werden auch in den kommenden Jahren von größter Bedeutung sein.
Der internationale Anspruch sowie der Aspekt über den Tellerrand zu blicken, wird mit der zukünftigen Ausrichtung und der neuen Namensgebung noch verstärkt. Die bewährten und geschätzten Konzepte der Messe – Beratung, Überblick und neueste Innovationen der Aussteller – sind nach wie vor der Kern der Marke und werden zukünftig mit neuen Aspekten wie Start-Up-Ideen, Zukunftstalks und Klimawandel ergänzt und erweitert.
Die WEBUILD Energiesparmesse Wels wird im digitalen Zeitalter eine exklusive und wichtige Plattform darstellen, auf der Menschen über das Produkt hinaus die Marken der Aussteller fühlen und sie emotional erleben können – persönlich, haptisch und multisensorisch. Die neue Positionierung fokussiert sich besonders auf diese aktuellen Entwicklung am Messemarkt sowie darauf, den Ausstellern eine zukunftsorientierte Möglichkeit zu geben sich zu präsentieren, und bietet in einem digitalisierten Umfeld eine exklusive Möglichkeit, einfach eine emotionale Bindung zum jeweiligen Unternehmen entstehen zu lassen. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor die Aussteller und die Besucher und die damit verbundenen Anforderungen, Innovationen und Fragen, die rund um das Generationenthema Hausbau und Haussanierung anfallen.
Der exklusiv geöffnete SHK-Hallenverbund 19-21 ist am 4. und 5. März die Plattform für SHK-Profis.
Infos: www.energiesparmesse.at