Generationswechsel bei Wielitsch Haustechnik
Florian Wielitsch übernimmt das Familienunternehmen. Welche Pläne hat der neue Geschäftsführer?
![Florian Wielitsch (links) hat die Geschäftsführung der WIELITSCH HAUSTECHNIK von seinem Vater Michael Wielitsch übernommen. (c) GC Gruppe](https://www.handwerkundbau.at/wp-content/uploads/2025/02/Wielitsch.jpg)
Ein Familienunternehmen lebt von seinen Wurzeln – und von denen, die es in die Zukunft führen. Bei Wielitsch Haustechnik in Klagenfurt hat Florian Wielitsch die Geschäftsführung übernommen. Er folgt auf seinen Vater Michael Wielitsch und führt das 1969 gegründete Unternehmen in zweiter Generation weiter.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseren erfolgreichen Weg fortzusetzen. Wielitsch ist als verlässlicher und berechenbarer Partner bei unseren Installateurkund:innen etabliert – und das seit 1969“, sagt Florian Wielitsch. Sein Anspruch: Bewährte Werte wie Verlässlichkeit und Beständigkeit erhalten – und zugleich neue, nachhaltige Lösungen vorantreiben. „Ich bin stolz darauf, ein Unternehmen mit großer Tradition führen zu dürfen. Wielitsch schöpft seine Kraft aus Beständigkeit und Verlässlichkeit, gleichzeitig richten wir den Blick Richtung Zukunft und versorgen unsere Kund:innen mit nachhaltigen Lösungen, die ihren Erfolg sichern“, betont er.
Solider Übergang in turbulenten Zeiten
Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, würdigt die Staffelübergabe als starkes Signal: „Ich bin überzeugt, dass wir mit Florian Wielitsch eine exzellente Nachfolge für die Leitung der Wielitsch Haustechnik haben. Florian Wielitsch gehört zur jungen, bestens ausgebildeten Generation, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen – und das in einer Zeit, die wirtschaftlich sehr herausfordernd ist. Für diesen Schritt hat er meine größte Hochachtung!“
![Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich. (c) GC-Gruppe](https://www.handwerkundbau.at/wp-content/uploads/2025/02/Moser_GC_Gruppe-300x200.jpg)
Moser ergänzt: „Das sage ich als Vertreter der nicht mehr ganz so jungen Generation: Es ist wichtig, dass wir das Potenzial und die Kraft der jungen Talente erkennen und zulassen. Die Jungen haben weniger Berufsjahre auf dem Buckel als wir Älteren, bringen dafür aber extrem wichtige neue Herangehensweisen und Dynamiken mit.“
Der Standort Klagenfurt bleibt mit Niederlassung, Abholexpressmarkt und Badausstellung eine feste Anlaufstelle für Installateure. Das Unternehmen setzt auf Stabilität, persönliche Betreuung und praxisnahe Lösungen. „Dass ein so traditionsreiches Unternehmen wie Wielitsch in Familienhänden bleibt und wir damit für Stabilität und Verlässlichkeit sorgen, ist ein starkes Signal, das wir als GC-Gruppe Österreich aussenden“, betont Moser.