Kein Nachtropfen der Brause mehr

Redaktion Gebäudeinstallation
20.10.2015

An sich ist das Nachtropfen der Dusche ja eine sinnvolle Funktion, die dafür sorgt, dass kein Restwasser im Brausekopf zurückbleibt, das im ungünstigsten Fall verkeimen könnte. Doch frisch abgetrocknet bzw. beim Badputzen erweist sich diese Eigenschaft in der Regel als Ärgernis. Die von Kludi entwickelte "Entleerungsfunktion" schafft nun erstmals Abhilfe.  

Diese sogenannte Entleerungsfunktion ist eine weltweite Innovation des deutschen Armaturenspezialisten Kludi. Sie sorgt dafür, dass der Brausekopf der dreistrahligen Handbrausen “Logo”, “A-QA s” und “Fizz” nicht mehr unverhofft nachtropft, sondern das Restwasser kontrolliert abgelassen werden kann. Einfach nach dem Duschen die Strahlart verstellen, dann fließt das überschüssige Wasser an einem Auslass am Brauseboden des Duschkopfs ab. Die Hygiene im Brausekopf bleibt derart ohne der unangenehmen Nebenerscheinungen gewährleistet.

Infos: www.kludi.at

Advertorial